Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Einfluss der Wandreibung auf die Dimensionierung von Bunkern - Verfahrenstechnische und statische Gesichtspunkte
Statt Haft- und Gleitreibung sind in der Schuettgutmechanik die Begriffe statische und kinematische oder dynamische Reibung gebraeuchlich. Im folgenden wird im wesentlichen die kinematische Reibung behandelt. Gezeigt wird, wie Wandreibungswinkel mit Schergeraeten (Schema) ermittelt werden koennen. Bunkerdimensionierung aus verfahrenstechnischer Sicht: Massen- und Kernfluss in einem Bunker (Schema); Vor- und Nachteile. Massenfluss/Kernfluss-Grenzen. Damit Massenfluss eintritt, bei dem die gesamte Bunkerfuellung in Bewegung geraet, muss der Auslauftrichter steil sein. Entscheidend sind die Verhaeltnisse in Auslaufnaehe, wobei grosse Wandreibungswinkel steile Auslauftrichter erfordern. Bunkerdimensionierung aus statischer Sicht: Zugrundegelegt wird DIN 1066, Blatt 6, die z.Z. ueberarbeitet wird; aus kleinen Wandreibungswinkeln resultieren grosse Horizontaldruecke. Abhaengigkeit der Wandreibungswinkel vom Druck und anderen genannten Parametern; dabei kann die Differenz zwischen den Rechenwerten, die der Verfahrenstechniker bzw. Statiker benutzt, gross werden. Problematik der Spannungsspitzen. (Friedrich)
Einfluss der Wandreibung auf die Dimensionierung von Bunkern - Verfahrenstechnische und statische Gesichtspunkte
Statt Haft- und Gleitreibung sind in der Schuettgutmechanik die Begriffe statische und kinematische oder dynamische Reibung gebraeuchlich. Im folgenden wird im wesentlichen die kinematische Reibung behandelt. Gezeigt wird, wie Wandreibungswinkel mit Schergeraeten (Schema) ermittelt werden koennen. Bunkerdimensionierung aus verfahrenstechnischer Sicht: Massen- und Kernfluss in einem Bunker (Schema); Vor- und Nachteile. Massenfluss/Kernfluss-Grenzen. Damit Massenfluss eintritt, bei dem die gesamte Bunkerfuellung in Bewegung geraet, muss der Auslauftrichter steil sein. Entscheidend sind die Verhaeltnisse in Auslaufnaehe, wobei grosse Wandreibungswinkel steile Auslauftrichter erfordern. Bunkerdimensionierung aus statischer Sicht: Zugrundegelegt wird DIN 1066, Blatt 6, die z.Z. ueberarbeitet wird; aus kleinen Wandreibungswinkeln resultieren grosse Horizontaldruecke. Abhaengigkeit der Wandreibungswinkel vom Druck und anderen genannten Parametern; dabei kann die Differenz zwischen den Rechenwerten, die der Verfahrenstechniker bzw. Statiker benutzt, gross werden. Problematik der Spannungsspitzen. (Friedrich)
Einfluss der Wandreibung auf die Dimensionierung von Bunkern - Verfahrenstechnische und statische Gesichtspunkte
Influence of wall friction on the design of silos - Aspects of process technology and statics
Schwedes, J. (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 56 ; 291-298
1984
8 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 22 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Einfluss der Adhaesion auf Fliessvorgaenge in Bunkern
Tema Archiv | 1983
|Statische Analysen zur Dimensionierung von Solarmodulen
Online Contents | 2013
|Statische Analysen zur Dimensionierung von Solarmodulen
Wiley | 2013
|Statische Analysen zur Dimensionierung von Solarmodulen
Wiley | 2013
|