Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Trinkwasserspeicherung (Teil 1). DELIWA-Fernunterricht 'Wassermeister', Heft 6.10/6.11
Als Aufgaben von Wasserbehaeltern werden der Ausgleich von Verbrauchsschwankungen durch Pumpen in der Schwachlastzeit der EVUs und die verschiedenen Anordnungen von Wasserspeichern, die Sicherung des Wasserdrucks im Netz in Abhaengigkeit vom Versorgungswasserspiegel, vom hydrostatischen Druck, von den Reibungsverlusten im Rohrnetz und vom erforderlichen Versorgungsdruck sowie in Abhaengigkeit von der Lage des Versorgungsgebietes zum Pumpwerk, der Ausgleich der Beschaffenheit verschiedener Waesser und die Speicherung der Wasserreserve fuer Brand- und Stoerungsfaelle angesehen (wird fortgesetzt) (Auerbacher)
Trinkwasserspeicherung (Teil 1). DELIWA-Fernunterricht 'Wassermeister', Heft 6.10/6.11
Als Aufgaben von Wasserbehaeltern werden der Ausgleich von Verbrauchsschwankungen durch Pumpen in der Schwachlastzeit der EVUs und die verschiedenen Anordnungen von Wasserspeichern, die Sicherung des Wasserdrucks im Netz in Abhaengigkeit vom Versorgungswasserspiegel, vom hydrostatischen Druck, von den Reibungsverlusten im Rohrnetz und vom erforderlichen Versorgungsdruck sowie in Abhaengigkeit von der Lage des Versorgungsgebietes zum Pumpwerk, der Ausgleich der Beschaffenheit verschiedener Waesser und die Speicherung der Wasserreserve fuer Brand- und Stoerungsfaelle angesehen (wird fortgesetzt) (Auerbacher)
Trinkwasserspeicherung (Teil 1). DELIWA-Fernunterricht 'Wassermeister', Heft 6.10/6.11
Werner, D. (Autor:in)
Neue Deliwa Zeitschrift ; 35 ; 273-274
1984
2 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Hygienekonzept der Trinkwasserspeicherung : Praxisleitfaden
TIBKAT | 2022
|Mitteilungen und Berichte - Deliwa-Verein
TIBKAT | 1957 - 1976 nachgewiesen
|UB Braunschweig | 1949/50 - 1979; 31.1980 - 41.1990
|Marktspiegel - Kolloquium zur Trinkwasserspeicherung in Koblenz
Online Contents | 2008
Dauerhaftigkeit zementgebundener Beschichtungen in der Trinkwasserspeicherung
British Library Conference Proceedings | 2008
|