Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Statistical evaluation of calculated and measured settlements
Grosse und/oder ungleiche Setzungen fuehren zu Gebaeudeschaeden. Bei Prognosen sind Belastung und physikalische Bodenbeschaffenheit zufaellige Variable, d.h. auch die Setzungen sind mit Wahrscheinlichkeiten zu bestimmen. Aus Messungen lassen sich Vorhersagen kritischer Situationen sowie der Kenntnis der Bodenbeschaffenheit bestaetigen und verbessern. Die Vorhersage von Setzungen benutzt die Gleichgewichtsbedingung aus Belastung, einem Einflussfaktor und dem Kompressibilitaetsmodul, wobei fuer letzteren eine Zufallsverteilung angenommen wird. Beispiele fuer Setzungsdifferenzen sind ein oder zweifache Gruende, wobei eine maximale Setzungsdifferenz auftritt. Bei Messungen von Setzungen sind 4 Probleme zu diskutieren: die Extrapolation der gemessenen Konsolidierungskurve (eindimensional, zusaetzlich, Exponentialfunktion), Vergleich von Rechen- und Messwerten/Verteilungsfunktion), Bestimmung des Kompressionsmoduls (homogen, unterschiedliche Kompressibilitaet) und geometrische Entwicklung von Neigungen. (Pfost)
Statistical evaluation of calculated and measured settlements
Grosse und/oder ungleiche Setzungen fuehren zu Gebaeudeschaeden. Bei Prognosen sind Belastung und physikalische Bodenbeschaffenheit zufaellige Variable, d.h. auch die Setzungen sind mit Wahrscheinlichkeiten zu bestimmen. Aus Messungen lassen sich Vorhersagen kritischer Situationen sowie der Kenntnis der Bodenbeschaffenheit bestaetigen und verbessern. Die Vorhersage von Setzungen benutzt die Gleichgewichtsbedingung aus Belastung, einem Einflussfaktor und dem Kompressibilitaetsmodul, wobei fuer letzteren eine Zufallsverteilung angenommen wird. Beispiele fuer Setzungsdifferenzen sind ein oder zweifache Gruende, wobei eine maximale Setzungsdifferenz auftritt. Bei Messungen von Setzungen sind 4 Probleme zu diskutieren: die Extrapolation der gemessenen Konsolidierungskurve (eindimensional, zusaetzlich, Exponentialfunktion), Vergleich von Rechen- und Messwerten/Verteilungsfunktion), Bestimmung des Kompressionsmoduls (homogen, unterschiedliche Kompressibilitaet) und geometrische Entwicklung von Neigungen. (Pfost)
Statistical evaluation of calculated and measured settlements
Statistische Auswertung gerechneter und gemessener Setzungen
Rethati, L. (Autor:in)
Acta Technica Academiae Scientiarium Hungaricae ; 93 ; 289-310
1981
22 Seiten, 11 Bilder, 8 Tabellen, 16 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Measured settlements of the Srmin high embankment
British Library Conference Proceedings | 2007
|Measured and predicted settlements of the Vaasa motorway
British Library Conference Proceedings | 2001
|A comparison between observed and calculated large settlements of raft foundations
British Library Online Contents | 1998
|Measured and Predicted Settlements of Shallow Foundations on Sand
British Library Conference Proceedings | 1996
|Measured Building Settlements Due to Excavation in Soft Clays
British Library Conference Proceedings | 2011
|