Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Einheitlicher Ermuedungsnachweis fuer Stahlkonstruktionen des Bruecken-, Kran- und Wasserbaues
Eine auf neuesten Erkenntnissen beruhende Zusammenfassung zur Ermuedungsfestigkeit von Stahlkonstruktionen des Bruecken-, Kran- und Wasserbaus wird vorgestellt. Die zugehoerigen Lastkollektive, ueber die normkraftbezogen zusammen mit den massgebenden Lastspielzahlen waehrend der Nutzungsdauer naehere Angaben gemacht werden, werden mittels der Hypothese linearer Schadensakkumulation in ein Ersatzkollektiv mit konstantem Spannungsausschlag uebergefuehrt. Ferner werden normierte Woehlerlinien bzw. Ermuedungsfestigkeiten bei 105, 6 und 7 Lastwechseln gewalzter und geschweisster Biegetraeger sowie Voll-, Loch-, Niet- und HV-verschraubter Staebe fuer verschiedene kennzeichnende Kerbfaelle gebracht, wobei auch auf den Eigenspannungseinfluss eingegangen wird. Schliesslich wird kritisch zu acht verschiedenen Normen und Vorschriften Stellung genommen. (Dotzauer)
Einheitlicher Ermuedungsnachweis fuer Stahlkonstruktionen des Bruecken-, Kran- und Wasserbaues
Eine auf neuesten Erkenntnissen beruhende Zusammenfassung zur Ermuedungsfestigkeit von Stahlkonstruktionen des Bruecken-, Kran- und Wasserbaus wird vorgestellt. Die zugehoerigen Lastkollektive, ueber die normkraftbezogen zusammen mit den massgebenden Lastspielzahlen waehrend der Nutzungsdauer naehere Angaben gemacht werden, werden mittels der Hypothese linearer Schadensakkumulation in ein Ersatzkollektiv mit konstantem Spannungsausschlag uebergefuehrt. Ferner werden normierte Woehlerlinien bzw. Ermuedungsfestigkeiten bei 105, 6 und 7 Lastwechseln gewalzter und geschweisster Biegetraeger sowie Voll-, Loch-, Niet- und HV-verschraubter Staebe fuer verschiedene kennzeichnende Kerbfaelle gebracht, wobei auch auf den Eigenspannungseinfluss eingegangen wird. Schliesslich wird kritisch zu acht verschiedenen Normen und Vorschriften Stellung genommen. (Dotzauer)
Einheitlicher Ermuedungsnachweis fuer Stahlkonstruktionen des Bruecken-, Kran- und Wasserbaues
Fatigue analysis of steel structures for bridges, cranes and hydraulic structures
Herzog, M. (Autor:in)
Der Stahlbau ; 53 ; 240-243
1984
4 Seiten, 4 Bilder, 3 Tabellen, 16 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
ERMUEDUNG , BRUECKENBAU , KRAN , WASSERBAU , BETRIEBSFESTIGKEIT , LASTKOLLEKTIV , WOEHLER-KURVE , LEBENSDAUER , SCHADENSAKKUMULATION , STAHLKONSTRUKTION , TRAEGER (BAUWESEN) , BIEGETRAEGER , PROFIL (BAUELEMENT) , SCHWEISSKONSTRUKTION , NIETVERBINDUNG , HV VERBINDUNG , EIGENSPANNUNG , MITTELSPANNUNG (MECHANISCH) , KERBWIRKUNG
Vollverschlossene Spiralseile fuer Bruecken
Tema Archiv | 1988
|Vollverschlossene Spiralseile fuer Bruecken
Tema Archiv | 1988
|Verbesserungsvorschlaege fuer Abdichtungen von Bruecken
Engineering Index Backfile | 1935
|Das Vielkugeln-Auflager fuer Bruecken
Engineering Index Backfile | 1941
|TIBKAT | 1969
|