Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Energiekapazitaet bei der dynamischen Zerstoerung von Boden und Gestein
Waehrend bei der statischen Zerstoerung das Bodenvolumen durch die Eindringtiefe des Arbeitsorgans bestimmt wird, muessen bei der dynamischen Zerstoerung neben dem Eindringbereich auch Impulsstaerke und -ausbreitung im Boden sowie Restverformungen beruecksichtigt werden. Eingefuehrt wird deshalb der Begriff der Energiekapazitaet, um die verschiedenen Verfahren zur Bodenzerstoerung energetisch miteinander vergleichen zu koennen. Aufgezeigt und diskutiert werden die entsprechenden Zusammenhaenge mit Angabe der Gleichungen. Als Ergebnis wird unter anderem gezeigt, dass die Energiekapazitaet beim Schneiden mit angehaengten, statisch wirkenden Maschinen hoeher ist als mit Unwuchtvibratoren, im wesentlichen bedingt durch die unterschiedlichen Wirkungsgrade (0,8-0,85 bei angehaengter Maschine, 0,3-0,5 bei Unwuchtvibratoren). (TIB/OSTA)
Die Energiekapazitaet bei der dynamischen Zerstoerung von Boden und Gestein
Waehrend bei der statischen Zerstoerung das Bodenvolumen durch die Eindringtiefe des Arbeitsorgans bestimmt wird, muessen bei der dynamischen Zerstoerung neben dem Eindringbereich auch Impulsstaerke und -ausbreitung im Boden sowie Restverformungen beruecksichtigt werden. Eingefuehrt wird deshalb der Begriff der Energiekapazitaet, um die verschiedenen Verfahren zur Bodenzerstoerung energetisch miteinander vergleichen zu koennen. Aufgezeigt und diskutiert werden die entsprechenden Zusammenhaenge mit Angabe der Gleichungen. Als Ergebnis wird unter anderem gezeigt, dass die Energiekapazitaet beim Schneiden mit angehaengten, statisch wirkenden Maschinen hoeher ist als mit Unwuchtvibratoren, im wesentlichen bedingt durch die unterschiedlichen Wirkungsgrade (0,8-0,85 bei angehaengter Maschine, 0,3-0,5 bei Unwuchtvibratoren). (TIB/OSTA)
Die Energiekapazitaet bei der dynamischen Zerstoerung von Boden und Gestein
Titel russisch
Baladinskij, V.L. (Autor:in) / Berkut, I.A. (Autor:in) / Maric, V.N. (Autor:in)
1983
4 Seiten, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Hamm: Böden verdichten, Gestein brechen mit Vibration
Online Contents | 2013
Mikrobielle Zerstoerung keramischer Werkstoffe
Tema Archiv | 1990
|Bemerkungen zur Zerstoerung des Alzwehres bel Trostberg
Engineering Index Backfile | 1932
|Gestein im Strassenbau : aktuelle Fragen aus der Verwendung von Gestein im bituminösen Strassenbau
UB Braunschweig | 1963
|Mehr Leistung in weichem Gestein
Online Contents | 2004