Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Erfahrungen im Bauteil bei der Verwirklichung des Konvoi-Konzeptes fuer Kernkraftwerke
Die Kraftwerk Union entwickelte 1980 das Konvoikonzept, das die Errichtung mehrerer Kernkraftwerke vom Typ 1300-MW-Druckwasserreaktor vorsieht, bei denen alle standortunabhaengigen Bereiche einheitlich mit identischer Software geplant und errichtet werden. Das Konzept hat zum Ziel, den Ingenieurstundenaufwand beim Hersteller, bei den Gutachtern und den Genehmigungsbehoerden sowie das Investitionsrisiko beim Betreiber zu reduzieren. Am Beispiel der Projektabwicklung der Anlage Isar 2 wird ueber den Planungsablauf, die baustatischen Pruefungen und die bisherigen Baudurchfuehrungen berichtet. Auf einige Aspekte der beiden anderen Konvoiprojekte Emsland und Neckarwestheim 2 wird eingegangen. Es wird festgestellt, dass das Konvoikonzept sich bewaehrt hat, aber noch verbesserungsfaehig ist. Vor allem sollte die Bauausfuehrung besser mit der Anlagentechnik abgestimmt werden, um die Gesamtanlage wirtschaftlicher bauen zu koennen. (Farr)
Erfahrungen im Bauteil bei der Verwirklichung des Konvoi-Konzeptes fuer Kernkraftwerke
Die Kraftwerk Union entwickelte 1980 das Konvoikonzept, das die Errichtung mehrerer Kernkraftwerke vom Typ 1300-MW-Druckwasserreaktor vorsieht, bei denen alle standortunabhaengigen Bereiche einheitlich mit identischer Software geplant und errichtet werden. Das Konzept hat zum Ziel, den Ingenieurstundenaufwand beim Hersteller, bei den Gutachtern und den Genehmigungsbehoerden sowie das Investitionsrisiko beim Betreiber zu reduzieren. Am Beispiel der Projektabwicklung der Anlage Isar 2 wird ueber den Planungsablauf, die baustatischen Pruefungen und die bisherigen Baudurchfuehrungen berichtet. Auf einige Aspekte der beiden anderen Konvoiprojekte Emsland und Neckarwestheim 2 wird eingegangen. Es wird festgestellt, dass das Konvoikonzept sich bewaehrt hat, aber noch verbesserungsfaehig ist. Vor allem sollte die Bauausfuehrung besser mit der Anlagentechnik abgestimmt werden, um die Gesamtanlage wirtschaftlicher bauen zu koennen. (Farr)
Erfahrungen im Bauteil bei der Verwirklichung des Konvoi-Konzeptes fuer Kernkraftwerke
Experience in the construction sector with the realization of the convoy concept for nuclear power stations
Richter, W. (Autor:in)
VGB Kraftwerkstechnik ; 65 ; 964-968
1985
5 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Dekontaminierbare Fussbodenmaterialien fuer Kernkraftwerke
Tema Archiv | 1976
|Springer Verlag | 2021
|Kernkraftwerke. Bauaufgabe, Bautypen, Geschichte
DataCite | 2020
|