Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Reihenhaeuser werden zumeist in zweischaliger Bauweise erstellt, um eine Geraeuschuebertragung von einem auf das andere Haus zu minimieren. Bei unsachgemaesser Bauweise kann es dazu kommen, dass Schallbruecken zwischen den Haeusern entstehen, z.B. durch Verbindungen im Bodenbereich, und damit der erwuenschte Schallschutz nicht erreicht wird. Der Autor berichtet ueber eine Doppelhausreihe, bei der derartige Probleme auftraten. Mittels einer mit Diamantsegmenten bestueckten Gliederkette, wurde eine durchgehende Trennung der beiden Haeuser vorgenommen. Es wird die dafuer eingesetzte Saegevorrichtung und die Durchfuehrung der Arbeiten beschrieben. Da bei den Arbeiten auch Stahlbewehrung mit durchtrennt werden musste, betrugen die Kosten fuer die Trennarbeiten ca. DM 70000,-. Der gewuenschte Schallschutz konnte erreicht werden. (Lehnhoff)
Reihenhaeuser werden zumeist in zweischaliger Bauweise erstellt, um eine Geraeuschuebertragung von einem auf das andere Haus zu minimieren. Bei unsachgemaesser Bauweise kann es dazu kommen, dass Schallbruecken zwischen den Haeusern entstehen, z.B. durch Verbindungen im Bodenbereich, und damit der erwuenschte Schallschutz nicht erreicht wird. Der Autor berichtet ueber eine Doppelhausreihe, bei der derartige Probleme auftraten. Mittels einer mit Diamantsegmenten bestueckten Gliederkette, wurde eine durchgehende Trennung der beiden Haeuser vorgenommen. Es wird die dafuer eingesetzte Saegevorrichtung und die Durchfuehrung der Arbeiten beschrieben. Da bei den Arbeiten auch Stahlbewehrung mit durchtrennt werden musste, betrugen die Kosten fuer die Trennarbeiten ca. DM 70000,-. Der gewuenschte Schallschutz konnte erreicht werden. (Lehnhoff)
Doppelhaus mit Diamant getrennt
Cross-section of a row house by means of diamond tools
Hellmann, O.G. (Autor:in)
Industrie Diamanten Rundschau ; 20 ; 12-15
1986
4 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
British Library Online Contents | 2008
|British Library Online Contents | 1998
|