Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Es wird ein Verfahren zur experimentellen Bestimmung von Eigenfrequenzen und Eigenschwingungsformen vorgestellt, welches speziell auf Bauwerke und Bauteile zugeschnitten ist. Wesentlich an der Methode ist, dass sie ohne Ruettel- oder Stossanregung auskommt, vielmehr mit natuerlichen, quasistationaeren stochastischen Anregungsmechanismen wie mikroseismischer Bodenunruhe, Wind- und Verkehrsanregung arbeitet. Weil die Eigenfrequenzen und Eigenschwingungsformen Kennzeichen eines jeden mechanischen Systems sind, kann aus ihrer Kenntnis auf Bauwerksparameter und auf Bauwerkszustaende geschlossen werden. Nach einem kurzen Abriss der dem Verfahren zugrunde liegenden Theorie und der praktischen Durchfuehrung von Schwingungsmessungen werden einige signifikante Messergebnisse dargestellt und interpretiert.
Es wird ein Verfahren zur experimentellen Bestimmung von Eigenfrequenzen und Eigenschwingungsformen vorgestellt, welches speziell auf Bauwerke und Bauteile zugeschnitten ist. Wesentlich an der Methode ist, dass sie ohne Ruettel- oder Stossanregung auskommt, vielmehr mit natuerlichen, quasistationaeren stochastischen Anregungsmechanismen wie mikroseismischer Bodenunruhe, Wind- und Verkehrsanregung arbeitet. Weil die Eigenfrequenzen und Eigenschwingungsformen Kennzeichen eines jeden mechanischen Systems sind, kann aus ihrer Kenntnis auf Bauwerksparameter und auf Bauwerkszustaende geschlossen werden. Nach einem kurzen Abriss der dem Verfahren zugrunde liegenden Theorie und der praktischen Durchfuehrung von Schwingungsmessungen werden einige signifikante Messergebnisse dargestellt und interpretiert.
Bestimmung von Bauwerksparametern und -zustaenden mit Hilfe von Schwingungsmessungen unter stochastischer Anregung
Determination of building parameters and conditions by using vibration measurements under stochastic excitation
Luz, E. (Autor:in)
Materialpruefung ; 28 ; 173-177
1986
5 Seiten, 5 Bilder, 11 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Schwingungsmessungen an Brücken mit Hilfe von Smartphones
Springer Verlag | 2018
|Schwingungsmessungen zur Bestimmung der Lagestabilitaet geodaetischer Messpunkte
Tema Archiv | 1985
|Schwingungsmessungen an Massivbrücken
UB Braunschweig | 1966
|Schwingungsmessungen bei Gerichtsgutachten
British Library Online Contents | 2008
|