Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Gips - ein alter Baustoff aus neuer Quelle
Beantwortung der Fragen zur Verwertung grosser Gipsmengen aus Entschwefelungsanlagen. Ist sinnvolle Einfuegung in einen Verwertungskreislauf moeglich, auf welchen Plaetzen kann Gips abgelagert werden, in welchen Bereichen soll die Verwertung stattfinden, muessen neue Anwendungsgebiete erschlossen werden, ist staatliche Unterstuetzung erforderlich? (th)
Gips - ein alter Baustoff aus neuer Quelle
Beantwortung der Fragen zur Verwertung grosser Gipsmengen aus Entschwefelungsanlagen. Ist sinnvolle Einfuegung in einen Verwertungskreislauf moeglich, auf welchen Plaetzen kann Gips abgelagert werden, in welchen Bereichen soll die Verwertung stattfinden, muessen neue Anwendungsgebiete erschlossen werden, ist staatliche Unterstuetzung erforderlich? (th)
Gips - ein alter Baustoff aus neuer Quelle
Rohstoff Rundschau ; 41 ; 42-50
1986
9 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Gips-Moertel aus Rauchgasentschwefelungsanlagen als Baustoff im Streckenbegleitdatum
Tema Archiv | 1988
|REA-Gips aus ostdeutschen Kraftwerken als Rohstoffangebot für die Baustoff-Industrie
Tema Archiv | 1994
|Glassplitt, ein neuer Baustoff
Online Contents | 1994
|Leichtlehmbau : alter Baustoff - neue Technik
TIBKAT | 1983
|