Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Systematik und deutscher Sprachgebrauch im Fachgebiet Wasserversorgung
Auf der Basis der terminologischen Einordnung der Wasserversorgung als Fachgebiet werden die Teilfachgebiete Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserverteilung erlaeutert. Umfangreiche Arbeiten fuehrten zu jetzt vorliegenden internationalen und nationalen Definitionen, Uebersetzungshilfen und Kurzzeichen. Mit der Erarbeitung von TGL 55 031 Begriffe der Wasserwirtschaft: Wasserversorgung wurde eine Reihe grundsaetzlicher Fragen der Anwendung der deutschen Sprache untersucht. Sich daraus ergebende wichtige Forderungen beschliessen den Beitrag.
Systematik und deutscher Sprachgebrauch im Fachgebiet Wasserversorgung
Auf der Basis der terminologischen Einordnung der Wasserversorgung als Fachgebiet werden die Teilfachgebiete Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserverteilung erlaeutert. Umfangreiche Arbeiten fuehrten zu jetzt vorliegenden internationalen und nationalen Definitionen, Uebersetzungshilfen und Kurzzeichen. Mit der Erarbeitung von TGL 55 031 Begriffe der Wasserwirtschaft: Wasserversorgung wurde eine Reihe grundsaetzlicher Fragen der Anwendung der deutschen Sprache untersucht. Sich daraus ergebende wichtige Forderungen beschliessen den Beitrag.
Systematik und deutscher Sprachgebrauch im Fachgebiet Wasserversorgung
Wingrich, H. (Autor:in)
Wasserwirtsch., Wassertech. - Berlin ; 36 ; 90-91
1986
2 Seiten, 3 Tabellen, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Fachgebiet Geodäsie : Jahresberichte ...
TIBKAT | 2000(2001)
|Forschung im Fachgebiet Massivbau
TIBKAT | 2000
|UB Braunschweig | 1988
|TIBKAT | 1987
|TIBKAT | 1974
|