Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Untersuchung des Vibrationsschneidens der Boeden mit vertikalen Messern
Vorgestellt werden Ergebnisse theoretischer Prozessanalyse des Vibrationsschneidens von Boeden mit den Arbeitsorganen der Kabel-, Seil- und Drenageverlegemaschinen. Die Energiebilanz zeigt, dass der geringste Energieaufwand beim Schneiden mit vertikalen Schwingungen der Arbeitsorgane zu beobachten ist. Bei Laengsschwingungen liegt der Energieverbrauch etwas hoeher, bei Drehschwingungen betraegt der im Vergleich zum statischen Schneiden das 5- bis 8-fache. Bei Erhoehung der Schneidegeschwindigkeit verringert sich der Energieaufwand des Prozesses in allen drei Faellen. (TIB/OSTA)
Untersuchung des Vibrationsschneidens der Boeden mit vertikalen Messern
Vorgestellt werden Ergebnisse theoretischer Prozessanalyse des Vibrationsschneidens von Boeden mit den Arbeitsorganen der Kabel-, Seil- und Drenageverlegemaschinen. Die Energiebilanz zeigt, dass der geringste Energieaufwand beim Schneiden mit vertikalen Schwingungen der Arbeitsorgane zu beobachten ist. Bei Laengsschwingungen liegt der Energieverbrauch etwas hoeher, bei Drehschwingungen betraegt der im Vergleich zum statischen Schneiden das 5- bis 8-fache. Bei Erhoehung der Schneidegeschwindigkeit verringert sich der Energieaufwand des Prozesses in allen drei Faellen. (TIB/OSTA)
Untersuchung des Vibrationsschneidens der Boeden mit vertikalen Messern
Titel russisch
Dianov, F.A. (Autor:in)
Issled. masin dlja zemlj. rabot ; 47-54
1984
8 Seiten, 2 Bilder, 4 Quellen
Report
Russisch
Engineering Index Backfile | 1940
|Puffern Boeden Umweltbelastungen?
British Library Conference Proceedings | 1998
|Der Reibungswinkel nichtbindiger Boeden
Engineering Index Backfile | 1968
|