Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Schutzwirkung des Betons fuer die Stahloberflaeche durch Bildung einer passivierenden Deckschicht durch die alkalische Reaktion bei der Hydratation des Zements. Ermittlung guenstiger Zementzusammensetzungen und Betondichten. (euteneuer)
Schutzwirkung des Betons fuer die Stahloberflaeche durch Bildung einer passivierenden Deckschicht durch die alkalische Reaktion bei der Hydratation des Zements. Ermittlung guenstiger Zementzusammensetzungen und Betondichten. (euteneuer)
Aktiver Korrosionsschutz im Spannbetonbau
Polster, H. (Autor:in)
Betontechnik ; 7 ; 36-38
1986
3 Seiten, 2 Bilder, 3 Tabellen, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Online Contents | 1995
Einpreßmörtel im Spannbetonbau
UB Braunschweig | 1986
|TIBKAT | 2010
|TIBKAT | 2003
|