Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Empirical formulae for gate weihts
Auf die Problematik einer exakten Bestimmung der Eigengewichte von Hub-, Roll- und Schleussentoren waehrend der ersten Projektierungsphasen von Wasserbauwerken wird hingewiesen. Es wird gezeigt, dass eine vertretbare, statistisch gesicherte Voraussage dieser Gewichte auf der Basis empirischer Werte moeglich ist. Fuer Tore diverser Bauarten aus Stahl und Stahlbeton werden acht Berechnungsformeln vorgelegt und deren Anwendungsmoeglichkeiten diskutiert.
Empirical formulae for gate weihts
Auf die Problematik einer exakten Bestimmung der Eigengewichte von Hub-, Roll- und Schleussentoren waehrend der ersten Projektierungsphasen von Wasserbauwerken wird hingewiesen. Es wird gezeigt, dass eine vertretbare, statistisch gesicherte Voraussage dieser Gewichte auf der Basis empirischer Werte moeglich ist. Fuer Tore diverser Bauarten aus Stahl und Stahlbeton werden acht Berechnungsformeln vorgelegt und deren Anwendungsmoeglichkeiten diskutiert.
Empirical formulae for gate weihts
Empirische Formeln zur Bestimmung der Tor-Gewichte
Yulin He (Autor:in) / Tseng Huang (Autor:in)
International Water Power and Dam Construction ; 38 ; 52-55
1986
4 Seiten, 2 Bilder, 4 Tabellen, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
WASSERBAU , BETON , STAHLBETON , BAUSTAHL , GEWICHT , PROJEKTIERUNG , AUSLEGUNG (DIMENSION) , STAUWERK
Comparison between empirical formulae of intake vortices
Taylor & Francis Verlag | 2011
|Comparison between empirical formulae of intake vortices
British Library Online Contents | 2011
|Comparison between empirical formulae of intake vortices
Online Contents | 2011
|Some empirical formulae for shear strength of Molsand
Engineering Index Backfile | 1967
|Some empirical formulae for shear strength of molsand
Engineering Index Backfile | 1968
|