Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zur kombinierten Gurt-Stegblech-Beulung von Kastentraegern mit dreieckfoermigem, geschlossenem Querschnitt
Es wird mittels der Energiemethode das Beulverhalten eines Einfeldtraegers mit dreieckfoermigem, symmetrischem Hohlquerschnitt mit und ohne zusaetzlichem Untergurt unter vertikal gerichteter, symmetrischer aeusserer Querbelastung untersucht. Dabei werden zunaechst die Spannungen im Obergurt und in den Stegblechen mit Hilfe der Airyschen Spannungsfunktion ermittelt, die dann der Beulwertberechnung mittels der linearen Beultheorie zugrundegelegt werden. Berechnet werden die Beulwerte bei symmetrischer und antimetrischer Beulfigur nicht nur fuer Querlasten (in den oberen Dreieckskanten angreifende Gleichstrecken- und mittige Einzellasten) sondern auch fuer aeussere Belastung an den Enden des Einfeldtraegers (Biegemomente und Normalkraefte, Biegemomente und Querkraefte). Schliesslich werden noch die Beulwerte fuer den durch Torsionsmomente belasteten Traeger angegeben. (Dotzauer)
Zur kombinierten Gurt-Stegblech-Beulung von Kastentraegern mit dreieckfoermigem, geschlossenem Querschnitt
Es wird mittels der Energiemethode das Beulverhalten eines Einfeldtraegers mit dreieckfoermigem, symmetrischem Hohlquerschnitt mit und ohne zusaetzlichem Untergurt unter vertikal gerichteter, symmetrischer aeusserer Querbelastung untersucht. Dabei werden zunaechst die Spannungen im Obergurt und in den Stegblechen mit Hilfe der Airyschen Spannungsfunktion ermittelt, die dann der Beulwertberechnung mittels der linearen Beultheorie zugrundegelegt werden. Berechnet werden die Beulwerte bei symmetrischer und antimetrischer Beulfigur nicht nur fuer Querlasten (in den oberen Dreieckskanten angreifende Gleichstrecken- und mittige Einzellasten) sondern auch fuer aeussere Belastung an den Enden des Einfeldtraegers (Biegemomente und Normalkraefte, Biegemomente und Querkraefte). Schliesslich werden noch die Beulwerte fuer den durch Torsionsmomente belasteten Traeger angegeben. (Dotzauer)
Zur kombinierten Gurt-Stegblech-Beulung von Kastentraegern mit dreieckfoermigem, geschlossenem Querschnitt
On the combined flange-web buckling of box beams with a triangular closed cross-section
Protte, W. (Autor:in)
Der Stahlbau ; 55 ; 269-275
1986
7 Seiten, 25 Bilder, 6 Tabellen, 20 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Aufsätze - Dünnwandige Stäbe mit offenem oder geschlossenem deformierbarem Querschnitt
Online Contents | 1999
|Dünnwandige Stäbe mit offenem oder geschlossenem deformierbarem Querschnitt
Tema Archiv | 1999
|