Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zur Entwicklung duennwandiger und feingliedriger Baukonstruktionen aus Feinkornbeton
Aus einer komplexen Betrachtung der Zusammenhaenge heraus werden Kriterien der Fertigung, Konstruktion und Anwendung des Verbundbaustoffes Feinkornbeton dargelegt. Aussagen zum Wirkprinzip sowie zum Verhalten des Feinkornbetons. Fragen der Korrosion sowie der Rissbildung. Informationen ueber die Entwicklung der Berechnungsgrundlagen, Konstruktionen und Verfahren sowie ueber moegliche oekonomische Effekte. (ha)
Zur Entwicklung duennwandiger und feingliedriger Baukonstruktionen aus Feinkornbeton
Aus einer komplexen Betrachtung der Zusammenhaenge heraus werden Kriterien der Fertigung, Konstruktion und Anwendung des Verbundbaustoffes Feinkornbeton dargelegt. Aussagen zum Wirkprinzip sowie zum Verhalten des Feinkornbetons. Fragen der Korrosion sowie der Rissbildung. Informationen ueber die Entwicklung der Berechnungsgrundlagen, Konstruktionen und Verfahren sowie ueber moegliche oekonomische Effekte. (ha)
Zur Entwicklung duennwandiger und feingliedriger Baukonstruktionen aus Feinkornbeton
Ruehle, H. (Autor:in)
Bauplanung und Bautechnik ; 41 ; 12-16
1987
5 Seiten, 9 Bilder, 2 Tabellen, 18 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Tragverhalten dünnwandiger Betonhohlbauteile aus hochfestem Feinkornbeton
Online Contents | 2015
|TIBKAT | 1993
|Dimensionierung duennwandiger Kastentraeger mit Zwischenwaenden
Tema Archiv | 1985
|Entwicklung eines Pruefverfahrens fuer Bolzenverankerungen an Baukonstruktionen
Tema Archiv | 1977
|