Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der Beitrag setzt sich mit den hauptsaechlich verwendeten Tunnel-Auskleidungsformen sowie deren Verhalten bzw. Reaktion mit dem Untergrund auseinander. Die wesentlichen Anforderungen an Auskleidungen werden eingangs dargelegt. Folgende Themen werden schwerpunktmaessig behandelt: Gebirgsverformungen, Formbetrachtungen der Auskleidungen, Auskleidungsverhalten bei steigendem Gebirgsdruck, Ausfuehrungsformen als, Rueckblick, Flexibilitaet der Auskleidungen, Analyse bzw. Bewertung der Auskleidungen. Erd- bzw. Gebirgsverwerfungen sowie die hauptsaechlich verwendeten Auskleidungsformen. (Cichy)
Der Beitrag setzt sich mit den hauptsaechlich verwendeten Tunnel-Auskleidungsformen sowie deren Verhalten bzw. Reaktion mit dem Untergrund auseinander. Die wesentlichen Anforderungen an Auskleidungen werden eingangs dargelegt. Folgende Themen werden schwerpunktmaessig behandelt: Gebirgsverformungen, Formbetrachtungen der Auskleidungen, Auskleidungsverhalten bei steigendem Gebirgsdruck, Ausfuehrungsformen als, Rueckblick, Flexibilitaet der Auskleidungen, Analyse bzw. Bewertung der Auskleidungen. Erd- bzw. Gebirgsverwerfungen sowie die hauptsaechlich verwendeten Auskleidungsformen. (Cichy)
Principles of tunnel lining design
Hauptsaechliche Tunnel-Auskleidungsformen
Kessel, T.R. (Autor:in)
Tunnels and Tunnelling ; 19 ; 25-28
1987
4 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
EIGENSTABILITAET , TUNNEL , AUSKLEIDUNG , FORM (GESTALT) , GEBIRGE , GEBIRGSDRUCK , TUNNELVORTRIEBSMASCHINE , VERFORMUNG , FLEXIBILITAET , DRUCK (MECHANIK) , STEIFIGKEIT , SCHERBEANSPRUCHUNG , VERSTEIFUNG , BETON , KONSTRUIEREN , SCHICHTDICKE , GRUNDWASSER , BRUCHMECHANIK , BRUCHVERLAUF , PRAKTISCHE UNTERSUCHUNG , STAND DER TECHNIK
TIBKAT | 2004
Tunnel lining design and procurement
British Library Conference Proceedings | 1992
|Guidelines for tunnel lining design
TIBKAT | 1984
|Wiley | 2012
|Wiley | 2008
|