Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Sanierung von Betonschaeden an kommunalen Entsorgungsanlagen
Untersuchung der Ursachen fuer aufgetretene Schaeden an Klaeranlagen, die nicht auf die allgemein beim Entwurf der Anlage bekannte Aggressivitaet der Abwaesser und auch nicht auf mangelhafte Ausfuehrungsqualitaet zurueckzufuehren sind: Gefaehrdung des Betons durch Saeureangriff; durch Korrosion aufgrund fehlender Belueftung; durch Frost-Tonsalzeinwirkung. Beschreibung der Durchfuehrung von Sanierungsarbeiten: Untergrundbehandlung; Beschichtung oder Versiegelung mit Spritzbeton; Beschichtung mit Epoxydharz; risseueberbrueckende Beschichtung. (HZ)
Sanierung von Betonschaeden an kommunalen Entsorgungsanlagen
Untersuchung der Ursachen fuer aufgetretene Schaeden an Klaeranlagen, die nicht auf die allgemein beim Entwurf der Anlage bekannte Aggressivitaet der Abwaesser und auch nicht auf mangelhafte Ausfuehrungsqualitaet zurueckzufuehren sind: Gefaehrdung des Betons durch Saeureangriff; durch Korrosion aufgrund fehlender Belueftung; durch Frost-Tonsalzeinwirkung. Beschreibung der Durchfuehrung von Sanierungsarbeiten: Untergrundbehandlung; Beschichtung oder Versiegelung mit Spritzbeton; Beschichtung mit Epoxydharz; risseueberbrueckende Beschichtung. (HZ)
Sanierung von Betonschaeden an kommunalen Entsorgungsanlagen
Rehabilitation of concrete in waste water treatment facilities
Ruffert, G. (Autor:in)
Strassen- und Tiefbau ; 41 ; 12-17
1987
4 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Umwelttechnik und Industriebau : Architektur für Entsorgungsanlagen
UB Braunschweig | 1994
|Baumstandorte und unterirdische Ver- und Entsorgungsanlagen
Tema Archiv | 2005
|Bau von Entsorgungsanlagen : Aufgaben und Möglichkeiten der Architektur
Katalog Agrar | 1995