Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Akustisches Uebertragungsverhalten von Platten aus Polymerbeton
Ueber die derzeit im Maschinenbau laufenden Untersuchungen zum Einsatz von Beton fuer Gestell- und Gehaeusebauteile wird berichtet. Dabei geht es nicht nur um den Stahlersatz, sondern um die Ausnutzung veraenderter Stoffeigenschaften wie etwa die Nachgiebigkeit, geringere Waermeleitfaehigkeit, hoehere Daempfung sowie das guenstigere Kriechverhalten. Das akustische Uebertragungsverhalten von Polymerbetonplatten im Vergleich zu Stahlplatten wird experimentell untersucht. Dabei ergaben sich folgende Aufgaben: Fertigungsverfahren, konstruktive Kriterien fuer Vergleichsmuster, Ermittlung des kraftbezogenen Schalleistungspegels als frequenzunabhaengige Kenngroesse sowie entsprechende Berechnungen der charakteristischen Groessen. Die Messergebnisse werden graphisch dargestellt und diskutiert. Es wird gezeigt, dass der Einsatz von Polymerbeton fuer Maschinen mit mechanischer Geraeuschentstehung eine Geraeuschminderung von etwa 5 dB bringt.
Akustisches Uebertragungsverhalten von Platten aus Polymerbeton
Ueber die derzeit im Maschinenbau laufenden Untersuchungen zum Einsatz von Beton fuer Gestell- und Gehaeusebauteile wird berichtet. Dabei geht es nicht nur um den Stahlersatz, sondern um die Ausnutzung veraenderter Stoffeigenschaften wie etwa die Nachgiebigkeit, geringere Waermeleitfaehigkeit, hoehere Daempfung sowie das guenstigere Kriechverhalten. Das akustische Uebertragungsverhalten von Polymerbetonplatten im Vergleich zu Stahlplatten wird experimentell untersucht. Dabei ergaben sich folgende Aufgaben: Fertigungsverfahren, konstruktive Kriterien fuer Vergleichsmuster, Ermittlung des kraftbezogenen Schalleistungspegels als frequenzunabhaengige Kenngroesse sowie entsprechende Berechnungen der charakteristischen Groessen. Die Messergebnisse werden graphisch dargestellt und diskutiert. Es wird gezeigt, dass der Einsatz von Polymerbeton fuer Maschinen mit mechanischer Geraeuschentstehung eine Geraeuschminderung von etwa 5 dB bringt.
Akustisches Uebertragungsverhalten von Platten aus Polymerbeton
Acoustic performance of plates of polymer concrete
Haustein, B.G. (Autor:in)
Maschinenbautechnik ; 36 ; 320-323
1987
4 Seiten, 3 Bilder, 4 Tabellen, 11 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Qualitaetssicherung von Polymerbeton
Tema Archiv | 1984
|Polymerbeton für großflächige Bauteile
IuD Bahn | 2000
|Polymerbeton in der Abwassertechnik
Tema Archiv | 1981
|Mauersegment aus Polymerbeton und Mauer aus einer Mehrzahl von Mauersegmenten aus Polymerbeton
Europäisches Patentamt | 2019
|