Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Nutzung von Schlacken der Buntmetallurgie als eisenhaltiger Zuschlagstoff bei der Klinkerherstellung
Untersuchungen zeigen Moeglichkeit des Einsatzes von Haldenschlacken von Erzoefen verschiedener Kombinate als Mineralisator anstelle von Eisenkiesabbrand. Vorteile: Verminderung des Aufwandes an herkoemmlichen Brennstoffen, Senkung der Brenntemperatur. Nachteil: Schlechtere Vermahlbarkeit, was zu einem hoeheren Aufwand an Elektroenergie fuehrt. (ha)
Die Nutzung von Schlacken der Buntmetallurgie als eisenhaltiger Zuschlagstoff bei der Klinkerherstellung
Untersuchungen zeigen Moeglichkeit des Einsatzes von Haldenschlacken von Erzoefen verschiedener Kombinate als Mineralisator anstelle von Eisenkiesabbrand. Vorteile: Verminderung des Aufwandes an herkoemmlichen Brennstoffen, Senkung der Brenntemperatur. Nachteil: Schlechtere Vermahlbarkeit, was zu einem hoeheren Aufwand an Elektroenergie fuehrt. (ha)
Die Nutzung von Schlacken der Buntmetallurgie als eisenhaltiger Zuschlagstoff bei der Klinkerherstellung
Titel russisch
Kislukha, F.F. (Autor:in)
1986
2 Seiten
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Tema Archiv | 1986
Zuschlagstoff für Beton und Verwendung von Beton-Recyclat als Zuschlagstoff für Beton
Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2017
|