Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Deutsche Schmiedeindustrie hofft jetzt auf Nutzfahrzeugmarkt
Der gewichtsmaessige Produktionsverlust, den die Schmieden gegenueber frueheren Jahren weltweit haben hinnehmen muessen, geht nur zu einem Teil auf Leichtbauweise zurueck. Den bundesdeutschen Schmiedebetrieben geht es vergleichsweise noch gut: Sie haben ihren Marktanteil halten koennen. Seit Jahren aber ist ein schleichender Produktionsrueckgang festzustellen. Von wesentlichem Einfluss auf die Auftragslage ist die Situation der Automobilindustrie. Die Hoffnungen der Branche sind auf eine Belebung des Nutzfahrzeugmarktes gerichtet. Die Industrienachfrage nach Gesenkschmiedeteilen wies im Jahre 1982 einen Rueckgang von 6,1% auf. Der Export ging um rd. 12% zurueck.
Deutsche Schmiedeindustrie hofft jetzt auf Nutzfahrzeugmarkt
Der gewichtsmaessige Produktionsverlust, den die Schmieden gegenueber frueheren Jahren weltweit haben hinnehmen muessen, geht nur zu einem Teil auf Leichtbauweise zurueck. Den bundesdeutschen Schmiedebetrieben geht es vergleichsweise noch gut: Sie haben ihren Marktanteil halten koennen. Seit Jahren aber ist ein schleichender Produktionsrueckgang festzustellen. Von wesentlichem Einfluss auf die Auftragslage ist die Situation der Automobilindustrie. Die Hoffnungen der Branche sind auf eine Belebung des Nutzfahrzeugmarktes gerichtet. Die Industrienachfrage nach Gesenkschmiedeteilen wies im Jahre 1982 einen Rueckgang von 6,1% auf. Der Export ging um rd. 12% zurueck.
Deutsche Schmiedeindustrie hofft jetzt auf Nutzfahrzeugmarkt
German forging industry hopes for commercial vehicles market
MM - Maschinenmarkt, Würzburg ; 89 ; 1396
1983
1 Seite
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Editorial - Die Baubranche hofft wieder
Online Contents | 2004
|Tiefengeothermie-Branche hofft auf Investitionssicherheit
Online Contents | 2013
Bauindustrie hofft aufs Ende der konjunkturellen Talsohle
Tema Archiv | 2004
Magazin - Wirtschaft - bbi hofft auf besseres Investitionsklima
Online Contents | 2003