Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Besonderheiten des Tragverhaltens duennwandiger Querschnitte, Berechnungsgrundlagen
Verfahrensablauf bei der Ermittlung von Querschnittswerten fuer Kaltprofile. Moeglichkeiten zur Erhoehung der Drillsteifigkeit von offenen Kaltprofilen: Woelbbehinderung an Anschluss und durch Bindebleche. Ermittlung oertlicher Instabilitaeten (lokales Beulen). Anwendung des Traglastverfahrens bei duennwandigen Querschnitten. Ermittlung der wirksamen Steifigkeit. Angabe von Berechnungsbeispielen mit Rechnerunterstuetzung.
Besonderheiten des Tragverhaltens duennwandiger Querschnitte, Berechnungsgrundlagen
Verfahrensablauf bei der Ermittlung von Querschnittswerten fuer Kaltprofile. Moeglichkeiten zur Erhoehung der Drillsteifigkeit von offenen Kaltprofilen: Woelbbehinderung an Anschluss und durch Bindebleche. Ermittlung oertlicher Instabilitaeten (lokales Beulen). Anwendung des Traglastverfahrens bei duennwandigen Querschnitten. Ermittlung der wirksamen Steifigkeit. Angabe von Berechnungsbeispielen mit Rechnerunterstuetzung.
Besonderheiten des Tragverhaltens duennwandiger Querschnitte, Berechnungsgrundlagen
Characteristics of the carrying capacity of thinwalled profiles
Schardt, R. (Autor:in)
1984
31 Seiten, 27 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Besonderheiten des Tragverhaltens dünnwandiger Stahlprofilbleche
UB Braunschweig | 1977
|Besonderheiten des Tragverhaltens dünnwandiger Stahlprofilbleche
UB Braunschweig | 1997
|TIBKAT | 1985
|Dimensionierung duennwandiger Kastentraeger mit Zwischenwaenden
Tema Archiv | 1985
|Tragverhalten der Querschnitte
Springer Verlag | 2018
|