Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bei Tragwerken aus Stahlbeton erfordert die Ermittlung von Traglasten eine einigermassen wirklichkeitsgerechte Beschreibung des komplexen Materialverhaltens des Verbundwerkstoffes Stahlbeton. Dazu gehoert die Beruecksichtigung physikalisch nichtlinearen bzw. elastoplastischen Verhaltens des intakten Betons, des Bruchs von Beton, elastoplastischen Verhaltens der Bewehrung sowie von Gleitverbund zwischen Bewehrung und umgebendem, gerissenem Beton. Wertende Beschreibung der bedeutendsten Werkstoffmodelle fuer statische Traglastanalysen von Flaechentragwerken aus Stahlbeton.
Bei Tragwerken aus Stahlbeton erfordert die Ermittlung von Traglasten eine einigermassen wirklichkeitsgerechte Beschreibung des komplexen Materialverhaltens des Verbundwerkstoffes Stahlbeton. Dazu gehoert die Beruecksichtigung physikalisch nichtlinearen bzw. elastoplastischen Verhaltens des intakten Betons, des Bruchs von Beton, elastoplastischen Verhaltens der Bewehrung sowie von Gleitverbund zwischen Bewehrung und umgebendem, gerissenem Beton. Wertende Beschreibung der bedeutendsten Werkstoffmodelle fuer statische Traglastanalysen von Flaechentragwerken aus Stahlbeton.
Zur Traglastermittlung von Flaechentragwerken aus Stahlbeton. T. 1
Determination of load capacity of reinforced concrete carrying area. Pt. 1
Mang, H. (Autor:in)
Oesterr. Ing.-Arch.-Z. ; 129 ; 369-378
1984
10 Seiten, 14 Bilder, 20 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Traglastermittlung an Stahlbeton-Druckgliedern
UB Braunschweig | 1974
|Traglastermittlung an Stahlbeton-Druckgliedern
TIBKAT | 1974
|