Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Uebersicht ueber praktische Verfahren zum Nachweis der Kippsicherheit schlanker Stahlbeton- und Spannbetontraeger. T. 3
Im Gegensatz zum Knickproblem bei Stahlbetondruckgliedern stehen zum Nachweis der Kippstabilitaet schlanker Stahlbeton- und Spannbetontraeger bislang noch keine praxisgerechten, allgemein anerkannten Hilfsmittel zur Verfuegung. Daher wird ein Ueberblick ueber die zur Zeit bestehenden Moeglichkeiten zur Abschaetzung der Kippsicherheit gegeben. Die bislang ueblichen Verfahren werden miteinander verglichen.
Uebersicht ueber praktische Verfahren zum Nachweis der Kippsicherheit schlanker Stahlbeton- und Spannbetontraeger. T. 3
Im Gegensatz zum Knickproblem bei Stahlbetondruckgliedern stehen zum Nachweis der Kippstabilitaet schlanker Stahlbeton- und Spannbetontraeger bislang noch keine praxisgerechten, allgemein anerkannten Hilfsmittel zur Verfuegung. Daher wird ein Ueberblick ueber die zur Zeit bestehenden Moeglichkeiten zur Abschaetzung der Kippsicherheit gegeben. Die bislang ueblichen Verfahren werden miteinander verglichen.
Uebersicht ueber praktische Verfahren zum Nachweis der Kippsicherheit schlanker Stahlbeton- und Spannbetontraeger. T. 3
Survey of practical methods of checking the lateral stability of slender reinforced or prestressed concrete beams. Pt. 3
Deneke, O. (Autor:in) / Holz, K. (Autor:in) / Litzner, H.U. (Autor:in)
Beton- und Stahlbetonbau ; 80 ; 299-304
1985
6 Seiten, 19 Bilder, 6 Tabellen, 54 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch