Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
beitrag zur optimalen bestimmung im wasser geloester schwermetalle durch roentgenfluorescenz
die schwermetallkonzentrationen in oberflaechengewaessern liegen im bereich von 0,001 bis 0,1 ppm, daher ist eine anreicherung erforderlich. ein solches verfahren wird beschrieben, ausserdem die herstellung einer zweckdienlichen matrix. als beispiel wird die analyse von mit abwasser belasteten vorfluterproben diskutiert. (bundesanstalt f. gewaesserkunde, koblenz)
beitrag zur optimalen bestimmung im wasser geloester schwermetalle durch roentgenfluorescenz
die schwermetallkonzentrationen in oberflaechengewaessern liegen im bereich von 0,001 bis 0,1 ppm, daher ist eine anreicherung erforderlich. ein solches verfahren wird beschrieben, ausserdem die herstellung einer zweckdienlichen matrix. als beispiel wird die analyse von mit abwasser belasteten vorfluterproben diskutiert. (bundesanstalt f. gewaesserkunde, koblenz)
beitrag zur optimalen bestimmung im wasser geloester schwermetalle durch roentgenfluorescenz
Hellmann, H. (Autor:in) / Griffatong, A. (Autor:in)
Fresenius' Zeitschrift für Analytische Chemie ; 257 ; 343-345
1971
, 1 Tabelle, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Untersuchung der Verteilung von zwischen Dampf und Wasser geloester Kieselsaeure
Tema Archiv | 1972
|Sorptionskinetik geloester organischer Substanzen an Aktivkohlen
Tema Archiv | 1976
|Kondensate ohne Schwermetalle?
Online Contents | 1994