Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Dimensionierung von Oberbauten von Verkehrsflächen unter Einsatz von multifunktionalen Geogrids zur Stabilisierung des Untergrundes
Bei Ausführung von Verkehrsflächen wird auf dem Erdplanum in der Regel eine bestimmte Tragfähigkeit gefordert, bei der gewährleistet ist, daß keine unzulässig großen Verformungen in der Fahrbahnkonstruktion auftreten. Bei einem Erdplanum mit unzureichender Tragfähigkeit gemäß ZTVE StB 94 wird eine Untergrundverbesserung notwendig. Die Tragfähigkeitserhöhung des Erdplanums kann durch einen Bodenaustausch, Untergrundstabilisierung mit Kalk oder Einlegen von Geokunststoffen erfolgen. Seit einigen Jahren werden Geokunststoffe bei nicht gebundenen Aufbauten wie Baustraßen oder Wirtschaftswegen eingesetzt. Bei einem gebundenen Oberbau geschieht dies seltener, da es mit der durch die Geokunststoffe erzeugten Stabilisierung häufig zu unzulässig hohen Verformungen des Straßenaufbaus kam und die Langzeitfestigkeit einzelner Geokunststoffe nicht ausreichend war. Für bleibende Baumaßnahmen müssen daher Geokunststoffe eingesetzt werden, die ein günstiges Spannungs-Dehnungs-Verhalten und gute Langzeiteigenschaften besitzen. Eine Bemessungsmethode für unbefestigte und befestigte Fahrbahnkonstruktionen wird vorgestellt. Umfangreiche statische und dynamische Plattendruckversuche bei verschiedenen Baumaßnahmen werden ausgewertet. Sie bestätigen die Steigerung der Tragfähigkeit und die Effektivität eines hochzugfesten multifunktionalen Geogrids. Die neue Bemessungsmethode für Straßen mit befestigter Fahrbahn (gebundener Oberbau) wird abgeleitet aus der Lastverteilungstheorie. Bei Straßen, die nicht nur temporären Zwecken dienen, ist das Langzeitverhalten maßgebend. Hier müssen neben dem globalen Sicherheitsfaktor noch Abminderungsfaktoren für Beschädigungen beim Einbau und Kriechen vorgesehen werden. Mehrere Straßen mit einer befestigen Fahrbahn sind bereits nach der vorgestellten Methode dimensioniert worden. Ein Computerprogramm für die Bemessung ist von den Autoren erhältlich.
Dimensionierung von Oberbauten von Verkehrsflächen unter Einsatz von multifunktionalen Geogrids zur Stabilisierung des Untergrundes
Bei Ausführung von Verkehrsflächen wird auf dem Erdplanum in der Regel eine bestimmte Tragfähigkeit gefordert, bei der gewährleistet ist, daß keine unzulässig großen Verformungen in der Fahrbahnkonstruktion auftreten. Bei einem Erdplanum mit unzureichender Tragfähigkeit gemäß ZTVE StB 94 wird eine Untergrundverbesserung notwendig. Die Tragfähigkeitserhöhung des Erdplanums kann durch einen Bodenaustausch, Untergrundstabilisierung mit Kalk oder Einlegen von Geokunststoffen erfolgen. Seit einigen Jahren werden Geokunststoffe bei nicht gebundenen Aufbauten wie Baustraßen oder Wirtschaftswegen eingesetzt. Bei einem gebundenen Oberbau geschieht dies seltener, da es mit der durch die Geokunststoffe erzeugten Stabilisierung häufig zu unzulässig hohen Verformungen des Straßenaufbaus kam und die Langzeitfestigkeit einzelner Geokunststoffe nicht ausreichend war. Für bleibende Baumaßnahmen müssen daher Geokunststoffe eingesetzt werden, die ein günstiges Spannungs-Dehnungs-Verhalten und gute Langzeiteigenschaften besitzen. Eine Bemessungsmethode für unbefestigte und befestigte Fahrbahnkonstruktionen wird vorgestellt. Umfangreiche statische und dynamische Plattendruckversuche bei verschiedenen Baumaßnahmen werden ausgewertet. Sie bestätigen die Steigerung der Tragfähigkeit und die Effektivität eines hochzugfesten multifunktionalen Geogrids. Die neue Bemessungsmethode für Straßen mit befestigter Fahrbahn (gebundener Oberbau) wird abgeleitet aus der Lastverteilungstheorie. Bei Straßen, die nicht nur temporären Zwecken dienen, ist das Langzeitverhalten maßgebend. Hier müssen neben dem globalen Sicherheitsfaktor noch Abminderungsfaktoren für Beschädigungen beim Einbau und Kriechen vorgesehen werden. Mehrere Straßen mit einer befestigen Fahrbahn sind bereits nach der vorgestellten Methode dimensioniert worden. Ein Computerprogramm für die Bemessung ist von den Autoren erhältlich.
Dimensionierung von Oberbauten von Verkehrsflächen unter Einsatz von multifunktionalen Geogrids zur Stabilisierung des Untergrundes
Meyer, N. (Autor:in) / Elias, J.M. (Autor:in)
1999
8 Seiten, 12 Bilder, 8 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Schlauch aus geotextilem Material und Verfahren zur Stabilisierung des Untergrundes
Europäisches Patentamt | 2015
|