Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Es wird ein Überblick über die Möglichkeiten des Schallschutzes im Bereich der Gebäudeverglasung vermittelt, die Planern und Architekten heute zur Verfügung stehen. Dabei werden die Möglichkeiten zur Verbesserung des Schallschutzes durch den Einsatz verschiedener Glasaufbauten aufgezeigt, u.a. auch neue Entwicklungen, die es heute ermöglichen, die guten akustischen Eigenschaften von Gießharzscheiben mit den positiven Eigenschaften der Verbundsicherheitsgläser mit PVB-Folie (Polyvinylbutyral) zu kombinieren. Darüber hinaus wird auf die planungsrechtlichen Anforderungen eingegangen, die von Architekten die Planung schallgedämmter Gebäudehüllen fordern. Außerdem werden die verschiedenen Glastypen vorgestellt, die heute für den baulichen Schallschutz zur Verfügung stehen, z.B. Floatglas, Verbundgläser mit PVB und Gießharz und Verbundsicherheitsgläser mit einer speziellen und akustisch optimierten PVB-Folie.
Es wird ein Überblick über die Möglichkeiten des Schallschutzes im Bereich der Gebäudeverglasung vermittelt, die Planern und Architekten heute zur Verfügung stehen. Dabei werden die Möglichkeiten zur Verbesserung des Schallschutzes durch den Einsatz verschiedener Glasaufbauten aufgezeigt, u.a. auch neue Entwicklungen, die es heute ermöglichen, die guten akustischen Eigenschaften von Gießharzscheiben mit den positiven Eigenschaften der Verbundsicherheitsgläser mit PVB-Folie (Polyvinylbutyral) zu kombinieren. Darüber hinaus wird auf die planungsrechtlichen Anforderungen eingegangen, die von Architekten die Planung schallgedämmter Gebäudehüllen fordern. Außerdem werden die verschiedenen Glastypen vorgestellt, die heute für den baulichen Schallschutz zur Verfügung stehen, z.B. Floatglas, Verbundgläser mit PVB und Gießharz und Verbundsicherheitsgläser mit einer speziellen und akustisch optimierten PVB-Folie.
Glas für den Schallschutz
Rubbert, F. (Autor:in)
2000
9 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Wiley | 2013
|Wiley | 2013
|Online Contents | 1980
|Online Contents | 2013
|British Library Conference Proceedings | 2000
|