Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neues Verfahren zur Bestimmung des Bindemittelgehaltes im Asphalt
Der Bindemittelgehalt ist entscheidend für die Eigenschaften und die Belastbarkeit des Asphalts. Die Zusammensetzung muss dabei anhand einer Extraktion nach DIN 1996 Teil 6 'Bestimmung des Bindemiffelgehalts und Rückgewinnung des Bindemittels' bestimmt werden. Für die Extraktion sind die Lösungsmittel Toluol und Trichlorethen vorgegeben. Die Nachteile dieses Verfahren liegen in der Toxizität der Lösungsmittel und dem explosiven Gasgemisch bei Verwendung von Toluol. Ein einziger Test dauert durchschnittlich zwei Stunden. Carbolite hat deshalb ein neues Analysesystem entwickelt, welches mithilfe einer thermischen Methode den Einsatz von Lösungsmitteln vermeidet. Da keine Lösungsmittel benötigt werden und die Abgase der Proben durch eine thermische Nachverbrennung geleitet werden, ist die Analyse sicherer, umweltschonender und auch deutlich schneller als das herkömmliche Verfahren. Das Analysesystem verkürzt die Analysezeit, insbesondere wenn polymermodifizierter Bitumen (PMBs) untersucht werden. Für das ABA-System wird gegenwärtig ein Prototyp des Carbolite-Analysesystems zur Bestimmung des Bindemittelgehalts im Asphalt (ABA) getestet.
Neues Verfahren zur Bestimmung des Bindemittelgehaltes im Asphalt
Der Bindemittelgehalt ist entscheidend für die Eigenschaften und die Belastbarkeit des Asphalts. Die Zusammensetzung muss dabei anhand einer Extraktion nach DIN 1996 Teil 6 'Bestimmung des Bindemiffelgehalts und Rückgewinnung des Bindemittels' bestimmt werden. Für die Extraktion sind die Lösungsmittel Toluol und Trichlorethen vorgegeben. Die Nachteile dieses Verfahren liegen in der Toxizität der Lösungsmittel und dem explosiven Gasgemisch bei Verwendung von Toluol. Ein einziger Test dauert durchschnittlich zwei Stunden. Carbolite hat deshalb ein neues Analysesystem entwickelt, welches mithilfe einer thermischen Methode den Einsatz von Lösungsmitteln vermeidet. Da keine Lösungsmittel benötigt werden und die Abgase der Proben durch eine thermische Nachverbrennung geleitet werden, ist die Analyse sicherer, umweltschonender und auch deutlich schneller als das herkömmliche Verfahren. Das Analysesystem verkürzt die Analysezeit, insbesondere wenn polymermodifizierter Bitumen (PMBs) untersucht werden. Für das ABA-System wird gegenwärtig ein Prototyp des Carbolite-Analysesystems zur Bestimmung des Bindemittelgehalts im Asphalt (ABA) getestet.
Neues Verfahren zur Bestimmung des Bindemittelgehaltes im Asphalt
tis. Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau ; 42 ; 55-56
2000
2 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Neues Verfahren zur Bestimmung der Leckrate bei Gasinstallationen
Tema Archiv | 2009
Ueber ein neues Verfahren zur Bestimmung der Bindezeit
Engineering Index Backfile | 1935
|Ein neues Verfahren zur Bestimmung von Uebergangsbogen in Flusskruemmungen
Engineering Index Backfile | 1934
|Technik aktuell - Dräger: Neues Verfahren zur Bestimmung der Leckrate
Online Contents | 2009
Neues Verfahren zur Bestimmung und Bewertung von personeninduzierten Deckenschwingungen
British Library Online Contents | 2010
|