Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
One-sided NDE techniques for concrete structures
Drei neu entwickelte Ultraschallprüfverfahren zur Prüfung von Beton bei nur einseitiger Zugänglichkeit werden vorgestellt. Mit Oberflächenwellen werden der Aushärtungsverlauf verfolgt und oberflächennahe Risse nachgewiesen. Bei beiden Verfahren werden Schallimpulse durch Impactanregung erzeugt und mit Hilfe von zwei Beschleunigungsaufnehmern, die in gerader Verbindungslinie zu dem Impacter angebracht sind, empfangen. Die mit der Aushärtungsdauer ansteigende Festigkeit einer Betonprobe nahm während der ersten 7 Tage linear mit der Geschwindigkeit der Oberflächenwellen zu. Für den Rissnachweis, der an Probekörpern mit und ohne Kerbe sowie einer Kerbe mit Riss demonstriert wurde, werden eine schnelle Fouriertransformation und eine spezielle Selbstkalibrierung verwendet. Mit dem dritten Verfahren lassen sich Änderungen der anfänglichen Aushärtungsgeschwindigkeit aufgrund von besonderen Betonzusätzen nachweisen. Dazu werden die Rückwandechofolgen von Longitudinal- und Transversalwellenimpulsen, die senkrecht in eine 12,7 mm dicke Stahlplatte in der Aushärteform eingeschallt werden, registriert und bezüglich des Reflexionsfaktors an der Grenzfläche Stahl/Beton ausgewertet. (Richter, H.)
One-sided NDE techniques for concrete structures
Drei neu entwickelte Ultraschallprüfverfahren zur Prüfung von Beton bei nur einseitiger Zugänglichkeit werden vorgestellt. Mit Oberflächenwellen werden der Aushärtungsverlauf verfolgt und oberflächennahe Risse nachgewiesen. Bei beiden Verfahren werden Schallimpulse durch Impactanregung erzeugt und mit Hilfe von zwei Beschleunigungsaufnehmern, die in gerader Verbindungslinie zu dem Impacter angebracht sind, empfangen. Die mit der Aushärtungsdauer ansteigende Festigkeit einer Betonprobe nahm während der ersten 7 Tage linear mit der Geschwindigkeit der Oberflächenwellen zu. Für den Rissnachweis, der an Probekörpern mit und ohne Kerbe sowie einer Kerbe mit Riss demonstriert wurde, werden eine schnelle Fouriertransformation und eine spezielle Selbstkalibrierung verwendet. Mit dem dritten Verfahren lassen sich Änderungen der anfänglichen Aushärtungsgeschwindigkeit aufgrund von besonderen Betonzusätzen nachweisen. Dazu werden die Rückwandechofolgen von Longitudinal- und Transversalwellenimpulsen, die senkrecht in eine 12,7 mm dicke Stahlplatte in der Aushärteform eingeschallt werden, registriert und bezüglich des Reflexionsfaktors an der Grenzfläche Stahl/Beton ausgewertet. (Richter, H.)
One-sided NDE techniques for concrete structures
ZfP-Verfahren für Konstruktionen aus Beton bei nur einseitiger Zugänglichkeit
Shah, S.P. (Autor:in) / Popovics, J.S. (Autor:in) / Achenbach, J.D. (Autor:in)
1999
10 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
One-sided access NMR for concrete inspection
Tema Archiv | 1998
|Structural Evaluation of Three-Sided Concrete Culverts
British Library Conference Proceedings | 2000
|