Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
The influence of blast furnace cements on the durability of concrete structures
Die Ergebnisse von Laborversuchen und Langzeituntersuchungen zum Einfluß von Hochofenzementzugaben auf die Haltbarkeit von Beton werden diskutiert. Dabei zeigte sich insbesondere ein positiver Einfluß des Hochofenzements auf die Widerstandsfähigkeit gegen chemische Reaktionen zwischen Alkalien und Zuschlagstoffen, gegen Sulfatangriff und gegen die Diffusion von Chloriden in den Beton. Darüber hinaus konnte das hohe Bindungsvermögen von Chloriden in Pasten auf Basis von Hochofenschlacke nachgewiesen werden. Auch der Korrosionsschutz der Bewehrung wird durch Hochofenzementzugaben verbessert, was mit der relativ geringen elektrischen Leitfähigkeit des Hochofenzements erklärt wird. Infolge der geringen Hydratationswärme helfen Hochofenzements, Rißbildungen in massiven Betonkonstruktionen zu verhindern, die im frühen Stadium der Aushärtung infolge thermischer Spannungen entstehen können. Mit zunehmendem Gehalt von granulierter Hochofenschlacke im Zement nimmt die Menge der Kapillarporen ab, was zu steigender Festigkeit des alternden Betons führt. Dies erhöht die Langzeitfestigkeit der Betonkonstruktionen. (VDEh)
The influence of blast furnace cements on the durability of concrete structures
Die Ergebnisse von Laborversuchen und Langzeituntersuchungen zum Einfluß von Hochofenzementzugaben auf die Haltbarkeit von Beton werden diskutiert. Dabei zeigte sich insbesondere ein positiver Einfluß des Hochofenzements auf die Widerstandsfähigkeit gegen chemische Reaktionen zwischen Alkalien und Zuschlagstoffen, gegen Sulfatangriff und gegen die Diffusion von Chloriden in den Beton. Darüber hinaus konnte das hohe Bindungsvermögen von Chloriden in Pasten auf Basis von Hochofenschlacke nachgewiesen werden. Auch der Korrosionsschutz der Bewehrung wird durch Hochofenzementzugaben verbessert, was mit der relativ geringen elektrischen Leitfähigkeit des Hochofenzements erklärt wird. Infolge der geringen Hydratationswärme helfen Hochofenzements, Rißbildungen in massiven Betonkonstruktionen zu verhindern, die im frühen Stadium der Aushärtung infolge thermischer Spannungen entstehen können. Mit zunehmendem Gehalt von granulierter Hochofenschlacke im Zement nimmt die Menge der Kapillarporen ab, was zu steigender Festigkeit des alternden Betons führt. Dies erhöht die Langzeitfestigkeit der Betonkonstruktionen. (VDEh)
The influence of blast furnace cements on the durability of concrete structures
Einfluß von Hochofenzementen auf die Haltbarkeit von Betonkonstruktionen
Geiseler, J. (Autor:in) / Kollo, H. (Autor:in) / Lang, E. (Autor:in)
2000
17 Seiten, 11 Bilder, 30 Quellen
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Englisch
Influence of Blast Furnace Cements on Durability of Concrete Structures
British Library Online Contents | 1995
|Influence of Blast Furnace Cements on Durability of Concrete Structures
Online Contents | 1995
|Engineering Index Backfile | 1930
|Engineering Index Backfile | 1951
|Engineering Index Backfile | 1961
|