Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Arbeit mit technischen Vorschriften gehört zum Ingenieur-Alltag. Dabei wird stets Logik vorausgesetzt. Das betrifft den Inhalt und Aufbau der Norm ebenso wie die Anwendung und Auslegeung durch den Nutzer. Im Beitrag wird eine Metode vorgestellt, wie sich technische Regeln in logisch-strukturierte Form bringen lassen. Eine solche Form erleichtert das Auffinden von Widersprüchlichkeiten, logischen Lücken und die konkrete Durchführung von Schlußfolgerungen. Als weitere Arbeitsgrundlage werden die wichtigsten Regeln der Aussagelogik vorgestellt und auf die besonderen Probleme bei der Anwendung auf technische Regelwerke eingegangen. Eine spezielle Logik-Schreibweise für Normtexte wird vorgeschlagen und an meheren Beispielen aus dem Baunormen-Bereich erläutert. Generell gilt, dass fehlende Regeln nicht mit Hilfe der Logik geschaffen werden können. Logik ist nicht wahrheitsschöpfend, sondern wahrheitserhaltend.
Die Arbeit mit technischen Vorschriften gehört zum Ingenieur-Alltag. Dabei wird stets Logik vorausgesetzt. Das betrifft den Inhalt und Aufbau der Norm ebenso wie die Anwendung und Auslegeung durch den Nutzer. Im Beitrag wird eine Metode vorgestellt, wie sich technische Regeln in logisch-strukturierte Form bringen lassen. Eine solche Form erleichtert das Auffinden von Widersprüchlichkeiten, logischen Lücken und die konkrete Durchführung von Schlußfolgerungen. Als weitere Arbeitsgrundlage werden die wichtigsten Regeln der Aussagelogik vorgestellt und auf die besonderen Probleme bei der Anwendung auf technische Regelwerke eingegangen. Eine spezielle Logik-Schreibweise für Normtexte wird vorgeschlagen und an meheren Beispielen aus dem Baunormen-Bereich erläutert. Generell gilt, dass fehlende Regeln nicht mit Hilfe der Logik geschaffen werden können. Logik ist nicht wahrheitsschöpfend, sondern wahrheitserhaltend.
Technische Regeln und Logik
Technical rules and logic
Schatz, T. (Autor:in)
Der Bauingenieur ; 76 ; 69-77
2001
9 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 17 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
IuD Bahn | 2001
|Technische Regeln für Gas-Installationen DVGW-TRGI 1972 : technische Regeln ; Arbeitsblatt
UB Braunschweig | 1972
|Technische Regeln im Rohrleitungsbau
Online Contents | 1997
|Einbruchschutz : Normen, technische Regeln
TIBKAT | 1992
|Technische Regeln im Rohrleitungsbau
Tema Archiv | 2000
|