Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Druckluft sorgt für Sicherheit. Hebezeuge und Krane in ex-geschützten Bereichen
In explosionsgefährdeten Bereichen, wie in Lackierereien, in der Farben- und Mineralölindustrie, in der Pyrotechnik und im Bergbau, ist der Einsatz von druckluftbetriebenen Kranen und Hebezeugen von besonderem Vorteil, da im Gegensatz zu elektrischen Antrieben keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen erforderlich sind. Druckluftantriebe können problemlos in Ex- und Naßbereichen, bei - 20 Grad C bis + 70 Grad C, in Feuchtigkeit, Dampf oder Rauch sowie in Bereichen mit staubigen oder korrosiven Umwelteinflüssen genutzt werden. Das Unternehmen J. D. Neuhaus fertigt für diese Einsatzfälle druckluftbetriebene Hebezeuge, Laufkatzen und komplette Krananlagen bis zur Ausführung Ex GD IIB T6, die alle mit federbeaufschlagter Sicherheitsbremse und im Motorgehäuse integrierter Überlastsicherung ausgestattet sind. Während sich die JDN-Profi-Serie besonders für schwierige industrielle Einsatzbedingungen empfiehlt, entspricht das Anwendungsprofil der JDN-Economy-Serie mini mehr den üblichen Allround-Einsätzen. Die Mini-Baureihe reicht von 125 kg bis 980 kg, während die Profi-Reihe den Bereich von 250 kg bis zu 100 t abdeckt.
Druckluft sorgt für Sicherheit. Hebezeuge und Krane in ex-geschützten Bereichen
In explosionsgefährdeten Bereichen, wie in Lackierereien, in der Farben- und Mineralölindustrie, in der Pyrotechnik und im Bergbau, ist der Einsatz von druckluftbetriebenen Kranen und Hebezeugen von besonderem Vorteil, da im Gegensatz zu elektrischen Antrieben keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen erforderlich sind. Druckluftantriebe können problemlos in Ex- und Naßbereichen, bei - 20 Grad C bis + 70 Grad C, in Feuchtigkeit, Dampf oder Rauch sowie in Bereichen mit staubigen oder korrosiven Umwelteinflüssen genutzt werden. Das Unternehmen J. D. Neuhaus fertigt für diese Einsatzfälle druckluftbetriebene Hebezeuge, Laufkatzen und komplette Krananlagen bis zur Ausführung Ex GD IIB T6, die alle mit federbeaufschlagter Sicherheitsbremse und im Motorgehäuse integrierter Überlastsicherung ausgestattet sind. Während sich die JDN-Profi-Serie besonders für schwierige industrielle Einsatzbedingungen empfiehlt, entspricht das Anwendungsprofil der JDN-Economy-Serie mini mehr den üblichen Allround-Einsätzen. Die Mini-Baureihe reicht von 125 kg bis 980 kg, während die Profi-Reihe den Bereich von 250 kg bis zu 100 t abdeckt.
Druckluft sorgt für Sicherheit. Hebezeuge und Krane in ex-geschützten Bereichen
Fördermittel Journal ; 33 ; 38-39
2001
2 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Die Hebezeuge / von Hellmut Ernst ; Bd. 2: Winden und Krane
UB Braunschweig | 1959
|Die Hebezeuge / von Hellmut Ernst ; Bd. 2: Winden und Krane
UB Braunschweig | 1953
|Krane: Mit Dynamik und Sicherheit
Online Contents | 1996