Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kleine Rohrweiten bei der Zufluss- und Abflussinstallation. Wassersparende Entwässerungsgegenstände - Teil 1
Die Entwicklung des Spülwasserverbrauchs bei der WC-Spülung und die Entwicklung hin zu kleinen Rohrweiten bei der Zu- und Abflussinstallation in den letzten 160 Jahren wird dargestellt. Daran schließt sich eine kurze Erörterung der Europanorm DIN EN 12056-2 an, in der vier verschiedene Anlagenarten betrachtet werden. Entsprechend dieser Anlagenarten bewertet die Norm auch die Anschlusswerte der anzuschließenden Entwässerungssysteme sehr unterschiedlich. Der Autor stellt fest, daß die in der Norm festgelegten Anschlußwerte nicht in Verbindung mit dem Abflußverlauf stehen. Im Hinblick auf Betriebskosten und Baukosten spielt aber gerade der Wasserverbrauch die bedeutende Rolle. Folglich kommt der Dimensionierung der Zu- und Abflußleitungen ein entscheidendes Gewicht zu. Untersuchungen an Sanitäranlagen und Ergebnisse aus Forschungsarbeiten werden kurz dargestellt und diskutiert.
Kleine Rohrweiten bei der Zufluss- und Abflussinstallation. Wassersparende Entwässerungsgegenstände - Teil 1
Die Entwicklung des Spülwasserverbrauchs bei der WC-Spülung und die Entwicklung hin zu kleinen Rohrweiten bei der Zu- und Abflussinstallation in den letzten 160 Jahren wird dargestellt. Daran schließt sich eine kurze Erörterung der Europanorm DIN EN 12056-2 an, in der vier verschiedene Anlagenarten betrachtet werden. Entsprechend dieser Anlagenarten bewertet die Norm auch die Anschlusswerte der anzuschließenden Entwässerungssysteme sehr unterschiedlich. Der Autor stellt fest, daß die in der Norm festgelegten Anschlußwerte nicht in Verbindung mit dem Abflußverlauf stehen. Im Hinblick auf Betriebskosten und Baukosten spielt aber gerade der Wasserverbrauch die bedeutende Rolle. Folglich kommt der Dimensionierung der Zu- und Abflußleitungen ein entscheidendes Gewicht zu. Untersuchungen an Sanitäranlagen und Ergebnisse aus Forschungsarbeiten werden kurz dargestellt und diskutiert.
Kleine Rohrweiten bei der Zufluss- und Abflussinstallation. Wassersparende Entwässerungsgegenstände - Teil 1
Feurich, H. (Autor:in)
HLH - Heizung, Lüftung, Klima, Haustechnik ; 52 ; 102-106
2001
5 Seiten, 9 Bilder, 8 Tabellen, 21 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kleine Rohrweiten bei der Zufluss- und Abflussinstallation
Online Contents | 2001
|Sanitärtechnik - Kleine Rohrweiten bei der Zufluss- und und Abflussinstallation - Teil 2
Online Contents | 2001
|Kleine Rohrweiten für Abwasserleitungen durch hydraulische Dimensionierung
Online Contents | 2004
|