Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Dieser Beitrag informiert über das Wirkungsprinzip, die Vorzüge und die Typenvielfalt von Schwingsaiten-Sensoren (VW-Sensoren = vibrating wire) sowie über die Einsatzmöglichkeiten dieser Geräte bei der Überwachung von Staudämmen. Piezometer, die in neuen und vorhandenen Dämmen installiert werden können und auch in Miniaturausführung mit 6,5 mm Durchmesser vorliegen, dienen u.a. zur Erfassung von Porenwasserdrücken und Auftriebsdrücken sowie zur Kontrolle von Dichtungsmaßnahmen und zur Sickerwasserbeobachtung. Mit VW-crackmeters und VW- jointmeters können Veränderungen an Rissen und Fugen überwacht werden. Bis zu 3 m lange VW-Sensoren werden in großem Umfang zur Erfassung von temperatur-induzierten Brüchen in RCC-Dämmen (roller compacted concrete) während der Bauphase genutzt. MPBX-Geräte (multiple position bore-hole extensometer) erfassen Setzungen und Gesteinsverschiebungen mit einer Genauigkeit bis zu 0,05 mm. Umfangreiche Hard- und Software-Entwicklungen ermöglichen eine automatische Überwachung, eine zuverlässige Datenauswertung und die Fernübertragung aller relevanten Daten.
Dieser Beitrag informiert über das Wirkungsprinzip, die Vorzüge und die Typenvielfalt von Schwingsaiten-Sensoren (VW-Sensoren = vibrating wire) sowie über die Einsatzmöglichkeiten dieser Geräte bei der Überwachung von Staudämmen. Piezometer, die in neuen und vorhandenen Dämmen installiert werden können und auch in Miniaturausführung mit 6,5 mm Durchmesser vorliegen, dienen u.a. zur Erfassung von Porenwasserdrücken und Auftriebsdrücken sowie zur Kontrolle von Dichtungsmaßnahmen und zur Sickerwasserbeobachtung. Mit VW-crackmeters und VW- jointmeters können Veränderungen an Rissen und Fugen überwacht werden. Bis zu 3 m lange VW-Sensoren werden in großem Umfang zur Erfassung von temperatur-induzierten Brüchen in RCC-Dämmen (roller compacted concrete) während der Bauphase genutzt. MPBX-Geräte (multiple position bore-hole extensometer) erfassen Setzungen und Gesteinsverschiebungen mit einer Genauigkeit bis zu 0,05 mm. Umfangreiche Hard- und Software-Entwicklungen ermöglichen eine automatische Überwachung, eine zuverlässige Datenauswertung und die Fernübertragung aller relevanten Daten.
Good vibrations. Instrumentation
Sellers, B. (Autor:in)
International Water Power and Dam Construction ; 53 ; 33-35
2001
3 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Instrumentation of Construction Vibrations
British Library Conference Proceedings | 2002
|British Library Online Contents | 2001
|Online Contents | 1998
Online Contents | 2015
Online Contents | 1994