Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Transient temperature fields and thermal actions in the Leaning Tower of Pisa
Auf der Basis einer rechnerischen Erfassung der täglichen Veränderungen der wichtigsten meteorologischen Einflüsse, hochgerechnet auf ein idealisiertes meteorologisches Jahr einschließlich auftretender Verschattungseffekte wird eine Studie der instationären thermischen Reaktionen des Schiefen Turms von Pisa über einen kompletten Jahreszeitraum vorgelegt. Das Modell erlaubt die Erfassung der Temperaturfelder im Fundament, im Schaft und in den Säulen des Bauwerks im Stundentakt an allen Tagen eines idealisierten Jahres. Mit Hilfe der theoretischen Grundlagen von Raum- und Zeitveränderungen der Temperaturfelder über die Querschnitte eines Bauteils lassen sich Beschreibungsgrößen wie die Effektive Haupttemperatur (E.M.T.) und der Effektive Global-Linear-Gradient (E.G.L.G.) berechnen, die die Basis für die einfache Vorhersage der Temperaturverformungen und Eigenspannungen liefern.
Transient temperature fields and thermal actions in the Leaning Tower of Pisa
Auf der Basis einer rechnerischen Erfassung der täglichen Veränderungen der wichtigsten meteorologischen Einflüsse, hochgerechnet auf ein idealisiertes meteorologisches Jahr einschließlich auftretender Verschattungseffekte wird eine Studie der instationären thermischen Reaktionen des Schiefen Turms von Pisa über einen kompletten Jahreszeitraum vorgelegt. Das Modell erlaubt die Erfassung der Temperaturfelder im Fundament, im Schaft und in den Säulen des Bauwerks im Stundentakt an allen Tagen eines idealisierten Jahres. Mit Hilfe der theoretischen Grundlagen von Raum- und Zeitveränderungen der Temperaturfelder über die Querschnitte eines Bauteils lassen sich Beschreibungsgrößen wie die Effektive Haupttemperatur (E.M.T.) und der Effektive Global-Linear-Gradient (E.G.L.G.) berechnen, die die Basis für die einfache Vorhersage der Temperaturverformungen und Eigenspannungen liefern.
Transient temperature fields and thermal actions in the Leaning Tower of Pisa
Instationäre Temperaturfelder und thermische Einwirkungen auf den Schiefen Turm von Pisa
Froli, M. (Autor:in) / Ulivieri, E. (Autor:in)
Bautechnik ; 78 ; 348-361
2001
14 Seiten, 10 Bilder, 82 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Fachthemen - Transient temperature fields and thermal actions in the Leaning Tower of Pisa
Online Contents | 2001
|Engineering Index Backfile | 1953
|Leaning tower of Pisa, cause of its leaning
Engineering Index Backfile | 1927
|