Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ver- und Entrauchung beim Brandfall in Modellversuchen Rauchversuche im Maßstab 1:1 und verkleinertes physikalisches Modell
Zur Überprüfung bestehender oder geplanter Rauchschutzmaßnahmen und Entrauchungssysteme bedient man sich zunehmend des Hilfsmittels eines physikalisch modeliierten Brandes. Hierzu zählen Rauchversuche im Originalgebäude mit eine sogenannten 'Rauchmaschine' (Paraffin-Wasserdampfgemisch - mit und ohne thermische Unterstützung durch einen Poolbrand - sowie im Modellmaßstab durchgeführte Rauchversuche mit Leichtgas, Salzwasser, einer Rauchmaschine oder mit einem kleinen Poolbrand. Im Beitrag werden die Einflüsse aus der Vernachlässigung bestimmter physikalischer Phänomene im Vergleich zum Realbrand diskutiert und Anregungen zur Durchführung und Interpretation solcher Modellversuche gegeben. Die einzelnen Themen des Beitrages sind: 1. Phänomenologische Beschreibung eines lokal begrenzten Brandes. 2. Der Brand im Raum.3. Ähnlichkeitsbetrachtungen. 4. Abgeleitete Gesetzmäßigkeiten. 5. Anwendungshinweise. Konkretes Anwendungsbeispiel und Bewertung.
Ver- und Entrauchung beim Brandfall in Modellversuchen Rauchversuche im Maßstab 1:1 und verkleinertes physikalisches Modell
Zur Überprüfung bestehender oder geplanter Rauchschutzmaßnahmen und Entrauchungssysteme bedient man sich zunehmend des Hilfsmittels eines physikalisch modeliierten Brandes. Hierzu zählen Rauchversuche im Originalgebäude mit eine sogenannten 'Rauchmaschine' (Paraffin-Wasserdampfgemisch - mit und ohne thermische Unterstützung durch einen Poolbrand - sowie im Modellmaßstab durchgeführte Rauchversuche mit Leichtgas, Salzwasser, einer Rauchmaschine oder mit einem kleinen Poolbrand. Im Beitrag werden die Einflüsse aus der Vernachlässigung bestimmter physikalischer Phänomene im Vergleich zum Realbrand diskutiert und Anregungen zur Durchführung und Interpretation solcher Modellversuche gegeben. Die einzelnen Themen des Beitrages sind: 1. Phänomenologische Beschreibung eines lokal begrenzten Brandes. 2. Der Brand im Raum.3. Ähnlichkeitsbetrachtungen. 4. Abgeleitete Gesetzmäßigkeiten. 5. Anwendungshinweise. Konkretes Anwendungsbeispiel und Bewertung.
Ver- und Entrauchung beim Brandfall in Modellversuchen Rauchversuche im Maßstab 1:1 und verkleinertes physikalisches Modell
Physical modelling of smoke extraction-real scal tests with smoke generators and small scale tests
Steinert, C. (Autor:in)
2001
21 Seiten, 1 Bild, 6 Tabellen, 11 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Mechanische Entrauchung von Sondergebäuden im Brandfall
Online Contents | 2000
|Mechanische Entrauchung von Sondergebäuden im Brandfall
IuD Bahn | 2000
|Entrauchung - Keine dicke Luft im Brandfall
British Library Online Contents | 2009
|