Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Recycling-Produkte und neue Einsatzgebiete - Teil 2
(Forts. aus Heft 17(2001)6, S. 21-26) Neue Anwendungen für Vegetationstragschichten stellen Baumsubstrate und Schotterrasen dar. Baumsubstrate auf Ziegelbasis haben die Eigenschaft, dass sie verdichtungsfähig sind bzw. verdichtet werden müssen. Sie weisen im verdichteten Zustand ein Gesamtporenvolumen von >40 Vol.-% und eine maximale Wasserkapazität von > 30 Vol.-% auf. Ein analoges Beispiel für die Anwendung von ziegelreichen RC-Baustoffen ist der Schotterrasen. Schotterrasen ist die wirtschaftlich interessante, grüne Alternative für ausreichend standfeste Flächenbefestigungen für gelegentlich genutzte Parkflächen und Notfahrbereiche. Typische Anwendungsgebiete sind: Besucherparkplätze in Stadien, Messeparkplätze, Straßenbankette, Feuerwehrzufahrten und Festplätze. Der Nachweis einer ausreichenden Frostbeständigkeit ist mittels straßenbaulicher Testmethoden möglich. Die Vielfalt der möglichen Anwendungen für Recycling-Baustoffe hat dazu geführt, dass auch die Vielzahl der Anforderungen aus technischer wie auch aus wasserwirtschaftlicher Sicht in einer Vielzahl von Regelwerken beschrieben sind. Güteüberwachte, rezyklierte Baustoffe stellen mit Einhaltung der Richtlinien und der heutigen technischen Regelwerke ihre Gleichwertigkeit zu natürlichen oder künstlichen Mineralstoffen im Sinne der VOB unter Beweis.
Recycling-Produkte und neue Einsatzgebiete - Teil 2
(Forts. aus Heft 17(2001)6, S. 21-26) Neue Anwendungen für Vegetationstragschichten stellen Baumsubstrate und Schotterrasen dar. Baumsubstrate auf Ziegelbasis haben die Eigenschaft, dass sie verdichtungsfähig sind bzw. verdichtet werden müssen. Sie weisen im verdichteten Zustand ein Gesamtporenvolumen von >40 Vol.-% und eine maximale Wasserkapazität von > 30 Vol.-% auf. Ein analoges Beispiel für die Anwendung von ziegelreichen RC-Baustoffen ist der Schotterrasen. Schotterrasen ist die wirtschaftlich interessante, grüne Alternative für ausreichend standfeste Flächenbefestigungen für gelegentlich genutzte Parkflächen und Notfahrbereiche. Typische Anwendungsgebiete sind: Besucherparkplätze in Stadien, Messeparkplätze, Straßenbankette, Feuerwehrzufahrten und Festplätze. Der Nachweis einer ausreichenden Frostbeständigkeit ist mittels straßenbaulicher Testmethoden möglich. Die Vielfalt der möglichen Anwendungen für Recycling-Baustoffe hat dazu geführt, dass auch die Vielzahl der Anforderungen aus technischer wie auch aus wasserwirtschaftlicher Sicht in einer Vielzahl von Regelwerken beschrieben sind. Güteüberwachte, rezyklierte Baustoffe stellen mit Einhaltung der Richtlinien und der heutigen technischen Regelwerke ihre Gleichwertigkeit zu natürlichen oder künstlichen Mineralstoffen im Sinne der VOB unter Beweis.
Recycling-Produkte und neue Einsatzgebiete - Teil 2
Kohler, G. (Autor:in) / Kurkowski, H. (Autor:in)
Baustoff Recycling und Deponietechnik BR ; 17 ; 20-22
2001
3 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Recycling-Produkte und neue Einsatzgebiete - Teil 1
Tema Archiv | 2001
|Recycling-Produkte und neue Einsatzgebiete
Tema Archiv | 2001
|Recycling-Produkte und neue Einsatzgebiete
Online Contents | 2001
|FACHBEITRÄGE - Recycling-Produkte und neue Einsatzgebiete
Online Contents | 2001
Giessfolienanlagen und Einsatzgebiete ihrer Produkte
British Library Online Contents | 1998
|