Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Grundlagen zur Beurteilung und Berechnung aussteifender Bauteile von Hochhäusern
Bei Hochhausaussteifungen werden Windlasten oftmals durch gegliederte Wandscheiben - auch gekoppelte Schubwände oder Windrahmen genannt - in die Gründung abgetragen. Für ihre Berechnung und Bemessung hat Prof. Dr.-Ing. Hubert Beck vor vielen Jahren die Grundlagen erarbeitet und ein Verfahren entwickelt, auf dem alle weiteren Arbeiten zu diesem Thema aufbauen. Dabei wird das gegebene diskontinuierliche System durch ein kontinuierliches Ersatzsystem mit gleichartiger Verformung ersetzt, bei dem Querkraft- und Normalkraftverformungen vernachlässigt werden. Alle Schnittgrößen lassen sich durch eine geschlossene Funktion darstellen. Das Verfahren lässt sich erweitern auf hohe Gebäude, auf einfeldrige, unsymmetrische Rahmensysteme, mehrfeldrige Rahmensysteme und räumliche Systeme. Die aufgezeigten Erkenntnisse fließen vielfach in die Bemessung wichtiger Hochhausbauten ein.
Grundlagen zur Beurteilung und Berechnung aussteifender Bauteile von Hochhäusern
Bei Hochhausaussteifungen werden Windlasten oftmals durch gegliederte Wandscheiben - auch gekoppelte Schubwände oder Windrahmen genannt - in die Gründung abgetragen. Für ihre Berechnung und Bemessung hat Prof. Dr.-Ing. Hubert Beck vor vielen Jahren die Grundlagen erarbeitet und ein Verfahren entwickelt, auf dem alle weiteren Arbeiten zu diesem Thema aufbauen. Dabei wird das gegebene diskontinuierliche System durch ein kontinuierliches Ersatzsystem mit gleichartiger Verformung ersetzt, bei dem Querkraft- und Normalkraftverformungen vernachlässigt werden. Alle Schnittgrößen lassen sich durch eine geschlossene Funktion darstellen. Das Verfahren lässt sich erweitern auf hohe Gebäude, auf einfeldrige, unsymmetrische Rahmensysteme, mehrfeldrige Rahmensysteme und räumliche Systeme. Die aufgezeigten Erkenntnisse fließen vielfach in die Bemessung wichtiger Hochhausbauten ein.
Grundlagen zur Beurteilung und Berechnung aussteifender Bauteile von Hochhäusern
Fundamentals for evaluating and designing of stiffening components of tall buildings
Eisert, H.D. (Autor:in) / Hofmann, R. (Autor:in) / Beinlich, R. (Autor:in) / Lohner, M. (Autor:in)
Beton- und Stahlbetonbau ; 96 ; 771-781
2001
11 Seiten, 15 Bilder, 31 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Zur wirklichkeitsnahen Berechnung aussteifender Bauteile von Hochhäusern
UB Braunschweig | 1977
|Zur Berechnung der haltenden Bauteile von Hochhäusern
UB Braunschweig | 1976
|