Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ultraschallprüfung von Beton. Verbesserte Objekterkennung durch stochastische Methoden
Bei der Abbildung von Betonbauteilen mit der Ultraschall-SAFT-Rekonstruktion (Synthetic Aperture Focusing Technique) erschwert Bildrauschen die Identifikation von Objektanzeigen. Verfahrensbedingt nimmt außerdem die Bildamplitude mit der Abbildungstiefe ab. In diesem Beitrag wird einführend gezeigt, wie stochastische Methoden zu einer verbesserten Objekterkennung führen können. Dazu wird das Bildrauschen durch die parametrische Weibull-Verteilung modelliert. Aus den zeilenweise geschätzten Verteilungsparametern lässt sich ein Tiefenausgleich ableiten, der die Bildhelligkeit in verschiedenen Tiefen ausgleicht. Der Zusammenhang einer vorgegebenen Falschalarmwahrscheinlichkeit mit der ermittelten Verteilung führt zur Angabe einer Detektionsschwelle, mit der Bildrauschen definiert und effektiv unterdrückt werden kann. Der Nutzen dieser Arbeiten für die Zerstörungsfreie Prüfung liegt in der Erarbeitung objektivierter Kriterien für die Fehlererkennbarkeit bei rauschbehafteten Prüfergebnissen und weist damit über die Betonprüfung hinaus.
Ultraschallprüfung von Beton. Verbesserte Objekterkennung durch stochastische Methoden
Bei der Abbildung von Betonbauteilen mit der Ultraschall-SAFT-Rekonstruktion (Synthetic Aperture Focusing Technique) erschwert Bildrauschen die Identifikation von Objektanzeigen. Verfahrensbedingt nimmt außerdem die Bildamplitude mit der Abbildungstiefe ab. In diesem Beitrag wird einführend gezeigt, wie stochastische Methoden zu einer verbesserten Objekterkennung führen können. Dazu wird das Bildrauschen durch die parametrische Weibull-Verteilung modelliert. Aus den zeilenweise geschätzten Verteilungsparametern lässt sich ein Tiefenausgleich ableiten, der die Bildhelligkeit in verschiedenen Tiefen ausgleicht. Der Zusammenhang einer vorgegebenen Falschalarmwahrscheinlichkeit mit der ermittelten Verteilung führt zur Angabe einer Detektionsschwelle, mit der Bildrauschen definiert und effektiv unterdrückt werden kann. Der Nutzen dieser Arbeiten für die Zerstörungsfreie Prüfung liegt in der Erarbeitung objektivierter Kriterien für die Fehlererkennbarkeit bei rauschbehafteten Prüfergebnissen und weist damit über die Betonprüfung hinaus.
Ultraschallprüfung von Beton. Verbesserte Objekterkennung durch stochastische Methoden
Ultrasonic testing of concrete. Enhanced object determination by stochastic methods
Schickert, M. (Autor:in) / Schnapp, J.D. (Autor:in) / Kroggel, O. (Autor:in) / Jansohn, R. (Autor:in)
2001
7 Seiten, 8 Bilder, 4 Quellen
(Nicht paginiert)
Aufsatz (Konferenz)
Datenträger
Deutsch
Stochastische Baustoffmodelle für Beton
UB Braunschweig | 2000
|Stochastische Baustoffmodelle für Beton
UB Braunschweig | 2000
|Stochastische Baustoffmodelle für Beton
TIBKAT | 2000
|Stochastische Baustoffmodelle für Beton
TIBKAT | 2000
|Stochastische Baustoffmodelle für Beton
UB Braunschweig | 2000
|