Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Wettbewerbsverfahren - Teil 1. Möglichkeiten und Grenzen des Vorauswahlverfahrens bei Architektur- und Ingenieurwettbewerben
Mit dem neuen öffentlichen Beschaffungsrecht von Bund, Kantonen und Gemeinden hat sich im Wettbewerbswesen ein neues Instrument etabliert: das Vorauswahlverfahren, auch Präselektion genannt. Die Bestimmungen des öffentlichen Beschaffungsrechts lassen offene und selektive Verfahren zu. Vorauswahlverfahren haben den Zweck, den Kreis der zugelassenen Fachleute nach objektiven Kriterien zu begrenzen. Nur diejenigen werden zur Abgabe eines Projektes zugelassen, die für eine allfällige Weiterbearbeitung geeignet sind. In den Ausschreibungen von Planungs- und Gesamtleistungswettbewerben im Architektur- und Ingenieurwesen scheint die Präselektion mehr und mehr zum Standard für Ausschreibungen zu werden. Ist diese Entwicklung gerechtfertigt? Nachfolgend wird versucht, auf die Einwände einzugehen und die Erfahrungen aus der Praxis der SIA-Wettbewerbskommission weiterzugeben.
Wettbewerbsverfahren - Teil 1. Möglichkeiten und Grenzen des Vorauswahlverfahrens bei Architektur- und Ingenieurwettbewerben
Mit dem neuen öffentlichen Beschaffungsrecht von Bund, Kantonen und Gemeinden hat sich im Wettbewerbswesen ein neues Instrument etabliert: das Vorauswahlverfahren, auch Präselektion genannt. Die Bestimmungen des öffentlichen Beschaffungsrechts lassen offene und selektive Verfahren zu. Vorauswahlverfahren haben den Zweck, den Kreis der zugelassenen Fachleute nach objektiven Kriterien zu begrenzen. Nur diejenigen werden zur Abgabe eines Projektes zugelassen, die für eine allfällige Weiterbearbeitung geeignet sind. In den Ausschreibungen von Planungs- und Gesamtleistungswettbewerben im Architektur- und Ingenieurwesen scheint die Präselektion mehr und mehr zum Standard für Ausschreibungen zu werden. Ist diese Entwicklung gerechtfertigt? Nachfolgend wird versucht, auf die Einwände einzugehen und die Erfahrungen aus der Praxis der SIA-Wettbewerbskommission weiterzugeben.
Wettbewerbsverfahren - Teil 1. Möglichkeiten und Grenzen des Vorauswahlverfahrens bei Architektur- und Ingenieurwettbewerben
Aeschimann, J. (Autor:in) / Schachenmann, H. (Autor:in)
tec21 ; 127 ; 19-22
2001
4 Seiten
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
British Library Online Contents | 2008
|Wettbewerb: Gescheiterte Wettbewerbsverfahren
Online Contents | 2008
Öffentliches Gartenwesen und Wettbewerbsverfahren
DataCite | 1929
|Im Boot : Wettbewerbsverfahren/Wohnbau ; habitat2000plus
TIBKAT | 2002
|