Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Mehrkomponentensensor zur Spannungsanalyse in Bauwerken
In der Bauwerksüberwachung besteht die Notwendigkeit einer präzisen und kontinuierlichen Messtrog von Spannungszuständen. Dazu wurde ein gekapselter Messaufnehmer entwickelt, der die empfindliche DMS-Technik in seinem Inneren schützt und der einfach in Messbohrungen eingebracht werden kann. Nicht nur die eigentlichen Fragen der Sensorgestaltung wie z.B. die Adaptionsform oder die Art der Kapselung der empfindlichen DMS-Technik waren zu klären. Auch die mechanische und klimatische Bauwerksumgebung musste im Labor geeignet simuliert werden. Für die mechanische Adaption wurde ein Verfahren der Verspannung zweier konischer Körper so optimiert, dass der mögliche Messbereich die Größe elastischer Verformungen von Baustählen überdeckt. Um eine optimale Messung der übertragenen Deformationen im Sensor zu ermöglichen, wurde ein DMS-Layout entwickelt, das an die spezifischen räumlichen Bedingungen des Mikrosensors angepasst ist. Der DMS wird mit einer Kunststoffdichtung geschützt, die einen sehr guten Schutz gegen Feuchtigkeit bietet.
Mehrkomponentensensor zur Spannungsanalyse in Bauwerken
In der Bauwerksüberwachung besteht die Notwendigkeit einer präzisen und kontinuierlichen Messtrog von Spannungszuständen. Dazu wurde ein gekapselter Messaufnehmer entwickelt, der die empfindliche DMS-Technik in seinem Inneren schützt und der einfach in Messbohrungen eingebracht werden kann. Nicht nur die eigentlichen Fragen der Sensorgestaltung wie z.B. die Adaptionsform oder die Art der Kapselung der empfindlichen DMS-Technik waren zu klären. Auch die mechanische und klimatische Bauwerksumgebung musste im Labor geeignet simuliert werden. Für die mechanische Adaption wurde ein Verfahren der Verspannung zweier konischer Körper so optimiert, dass der mögliche Messbereich die Größe elastischer Verformungen von Baustählen überdeckt. Um eine optimale Messung der übertragenen Deformationen im Sensor zu ermöglichen, wurde ein DMS-Layout entwickelt, das an die spezifischen räumlichen Bedingungen des Mikrosensors angepasst ist. Der DMS wird mit einer Kunststoffdichtung geschützt, die einen sehr guten Schutz gegen Feuchtigkeit bietet.
Mehrkomponentensensor zur Spannungsanalyse in Bauwerken
Multicomponent sensor for stress analysis in buildings
Tegtmeier, F. (Autor:in) / Peters, M. (Autor:in)
2002
4 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Spannungsanalyse von Mehrfachrissen
Tema Archiv | 1974
|Praezisere roentgenographische Spannungsanalyse
British Library Online Contents | 1993
|Rissdetektion mit der Thermoelastischen Spannungsanalyse
British Library Online Contents | 1995
|Winddruckprobleme bei Bauwerken
UB Braunschweig | 1976
|