Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Comparison of active and passive oscillation suppression systems for wheel loaders
Mit passiven und aktiven Systemen zur Schwingungstilgung bei selbstfahrenden, ungefederten Arbeitsmaschinen, wie z.B. Radlader, können die Wirtschaftlichkeit, die Sicherheit und der Bedienkomfort erheblich verbessert werden. Beschrieben werden der prinzipielle Aufbau, die Funktionsweise und die konstruktive Weiterentwicklung der Systeme zur passiven Schwingungstilgung in Radladern und darüber hinaus ein Gesamtsystem zur aktiven Tilgung. Aktive Schwingungstilgung erfordert geeignete Sensoren und Hard- und Software für die Steuerung. Ein erster technischer Vergleich der beiden Systeme in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Einsatzgrenzen zeigte anhand von Meßergebnissen, die in Fahrversuchen und auf einem Hydropulsstand mit einem Versuchslader der Fa. Bosch-Rexroth ermittelt worden sind, dass sowohl die Spitzen- als auch die Mittelwerte der dynamischen Druckprofile bei beiden Systemen um mehr als 50% reduziert werden. Die passive Schwingungstilgung ist geringfügig effektiver als die aktive, wobei jedoch zu beachten ist, dass der Ventilblock nicht hinsichtlich Schwingungstilgung optimiert worden war. Aktive Systeme versprechen bei Optimierung der hydraulischen und elektrohydraulischen Komponenten hinsichtlich des dynamischen Verhaltens und Verfeinerung der Steueralgorithmen, d.h. Anpassung der Steuerungsparameter an den Belastungszustand, weitreichende Verbesserungen.
Passive and active oscillation suppression systems for self-propelled suspensionless machines (e.g. wheel loaders) are capable of significantly improving economy, safety and comfort. This paper describes the principle, function and further development of the design of systems for passive oscillation suppression on wheel loaders and an overall system for active suppression with the emphasis on measurement and control technology. We have also carried out a first technical comparison of the two systems in terms of performance and application limits on the basis of measurement results obtained from test drives and on a hydraulic shaker with a test loader from Bosch Rexroth.
Comparison of active and passive oscillation suppression systems for wheel loaders
Mit passiven und aktiven Systemen zur Schwingungstilgung bei selbstfahrenden, ungefederten Arbeitsmaschinen, wie z.B. Radlader, können die Wirtschaftlichkeit, die Sicherheit und der Bedienkomfort erheblich verbessert werden. Beschrieben werden der prinzipielle Aufbau, die Funktionsweise und die konstruktive Weiterentwicklung der Systeme zur passiven Schwingungstilgung in Radladern und darüber hinaus ein Gesamtsystem zur aktiven Tilgung. Aktive Schwingungstilgung erfordert geeignete Sensoren und Hard- und Software für die Steuerung. Ein erster technischer Vergleich der beiden Systeme in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Einsatzgrenzen zeigte anhand von Meßergebnissen, die in Fahrversuchen und auf einem Hydropulsstand mit einem Versuchslader der Fa. Bosch-Rexroth ermittelt worden sind, dass sowohl die Spitzen- als auch die Mittelwerte der dynamischen Druckprofile bei beiden Systemen um mehr als 50% reduziert werden. Die passive Schwingungstilgung ist geringfügig effektiver als die aktive, wobei jedoch zu beachten ist, dass der Ventilblock nicht hinsichtlich Schwingungstilgung optimiert worden war. Aktive Systeme versprechen bei Optimierung der hydraulischen und elektrohydraulischen Komponenten hinsichtlich des dynamischen Verhaltens und Verfeinerung der Steueralgorithmen, d.h. Anpassung der Steuerungsparameter an den Belastungszustand, weitreichende Verbesserungen.
Passive and active oscillation suppression systems for self-propelled suspensionless machines (e.g. wheel loaders) are capable of significantly improving economy, safety and comfort. This paper describes the principle, function and further development of the design of systems for passive oscillation suppression on wheel loaders and an overall system for active suppression with the emphasis on measurement and control technology. We have also carried out a first technical comparison of the two systems in terms of performance and application limits on the basis of measurement results obtained from test drives and on a hydraulic shaker with a test loader from Bosch Rexroth.
Comparison of active and passive oscillation suppression systems for wheel loaders
Vergleich von aktiven und passiven Schwingungstilgungssystemen für Radlader
Latour, C. (Autor:in) / Biener, R. (Autor:in)
2002
12 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
CONTROL SYSTEMS AND ARCHITECTURES FOR AUTOMATED WHEEL LOADERS
Europäisches Patentamt | 2024
|Payload estimation in four wheel drive loaders
Tema Archiv | 2007
|Size wheel loaders for job at hand
British Library Online Contents | 1993