Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Anwendung von Testfiltern nach Sontheimer zur Auswahl von Substraten für eine anaerobe Wasserbehandlung
Zur mikrobiellen Sulfatreduktion bergbauversauerter Wässer werden in Versuchsanlagen hohe Dosen organischer Substrate zudosiert. Die mögliche Beeinträchtigung nachfolgender Trinkwasseraufbereitung kann über die Bestimmung wasserwerksrelevanter Stoffe in Testfilteranlagen untersucht werden. Die methodischen Untersuchungen wurden mit Ablaufwässern von Versuchsreaktoren zur Sulfatreduktion durchgeführt. Die Testfilteranordnung wurde modifiziert auf die REV-Fluidzirkulationsanlage übertragen. Die Prüfung der Methodik ergab, dass zur Bestimmung wasserwerksrelevanter Stoffe im Ablauf von Anaerobreaktoren bereits einfache Belüftungsversuche ausreichen. Zur Detektion wurden DOC, CSB, SAK(254), UV/VIS-Spektrum, AOX Adsorptionsanalyse u.a. eingesetzt. Über die Ermittlung der wasserwerks- und trinkwasserrelevanten Stoffe hinaus lassen sich auch weitere Substrate auf ihre Eignung hin prüfen.
Anwendung von Testfiltern nach Sontheimer zur Auswahl von Substraten für eine anaerobe Wasserbehandlung
Zur mikrobiellen Sulfatreduktion bergbauversauerter Wässer werden in Versuchsanlagen hohe Dosen organischer Substrate zudosiert. Die mögliche Beeinträchtigung nachfolgender Trinkwasseraufbereitung kann über die Bestimmung wasserwerksrelevanter Stoffe in Testfilteranlagen untersucht werden. Die methodischen Untersuchungen wurden mit Ablaufwässern von Versuchsreaktoren zur Sulfatreduktion durchgeführt. Die Testfilteranordnung wurde modifiziert auf die REV-Fluidzirkulationsanlage übertragen. Die Prüfung der Methodik ergab, dass zur Bestimmung wasserwerksrelevanter Stoffe im Ablauf von Anaerobreaktoren bereits einfache Belüftungsversuche ausreichen. Zur Detektion wurden DOC, CSB, SAK(254), UV/VIS-Spektrum, AOX Adsorptionsanalyse u.a. eingesetzt. Über die Ermittlung der wasserwerks- und trinkwasserrelevanten Stoffe hinaus lassen sich auch weitere Substrate auf ihre Eignung hin prüfen.
Anwendung von Testfiltern nach Sontheimer zur Auswahl von Substraten für eine anaerobe Wasserbehandlung
The application of test filters developed by Sontheimer to select a suitable supstrate for the anarobic pretreatment of mine drainage water
Schöpke, R. (Autor:in) / Koch, R. (Autor:in) / Preuß, V. (Autor:in) / Striemann, A. (Autor:in)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Wasser, Abwasser ; 143 ; 586-591
2002
6 Seiten, 6 Bilder, 3 Tabellen, 12 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Permanentmagnetische Wasserbehandlung
Tema Archiv | 1995
|Physikalische Wasserbehandlung
Online Contents | 1995
|DataCite | 1914
|Physikalische wasserbehandlung - elektromagnetisch
Tema Archiv | 1969
|Anwendung der magnetischen Wasserbehandlung bei der chemischen Aufbereitung
Tema Archiv | 1973
|