Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Offener und geschlossener Kanalbau - Vergleichende Bewertung nach dem Einbau
In dem Beitrag werden die offene und geschlossene Bauweise im Kanalbau miteinander verglichen. Das geschieht hinsichtlich der Risiken aus der Bauausführung sowie der späteren Belastungen während der Betriebszeit. Die vergleichende Darstellung erfolgt auf der Grundlage des derzeitigen technischen Regelwerkes und behandelt Freigefällekanäle. Betrachtet werden die statischen Belastungen vor und nach dem Einbau der Rohre unter verschiedenen Bedingungen. Folgende Erkenntnisse lassen sich dabei zusammenfassen: (1) Beide Einbauweisen haben ihre Berechtigung und müssen nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik erfolgen. (2) Wichtig ist eine entsprechende Mängelfreiheit und Qualitätssicherung. (3) Die Statik sollte zukunftsorientiert Belastungen berücksichtigen. (4) Maßgebend für die Beurteilung der Nutzungsdauer ist die Einbausituation. (5) Rohrmaterialien sind zwar entscheidend für den Erfolg, die Bauausführung ist aber bestimmend.
Offener und geschlossener Kanalbau - Vergleichende Bewertung nach dem Einbau
In dem Beitrag werden die offene und geschlossene Bauweise im Kanalbau miteinander verglichen. Das geschieht hinsichtlich der Risiken aus der Bauausführung sowie der späteren Belastungen während der Betriebszeit. Die vergleichende Darstellung erfolgt auf der Grundlage des derzeitigen technischen Regelwerkes und behandelt Freigefällekanäle. Betrachtet werden die statischen Belastungen vor und nach dem Einbau der Rohre unter verschiedenen Bedingungen. Folgende Erkenntnisse lassen sich dabei zusammenfassen: (1) Beide Einbauweisen haben ihre Berechtigung und müssen nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik erfolgen. (2) Wichtig ist eine entsprechende Mängelfreiheit und Qualitätssicherung. (3) Die Statik sollte zukunftsorientiert Belastungen berücksichtigen. (4) Maßgebend für die Beurteilung der Nutzungsdauer ist die Einbausituation. (5) Rohrmaterialien sind zwar entscheidend für den Erfolg, die Bauausführung ist aber bestimmend.
Offener und geschlossener Kanalbau - Vergleichende Bewertung nach dem Einbau
Flick, K.H. (Autor:in)
tis. Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau ; 44 ; 28-33
2002
6 Seiten, 3 Bilder, 5 Tabellen, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kanalbau , Bauweise , Bauausführung , statische Belastung , Richtlinie , Regel , Qualifikation , statische Berechnung , Vergleich , Bewertung , Abwasserkanal , Rohrleitung , Risiko , Lebensdauer
BAUVERFAHREN - Offener und geschlossener Kanalbau -- Vergleichende Bewertung nach dem Einbau
Online Contents | 2002
|Kostenvergleich offener und geschlossener Bauweisen
Tema Archiv | 1999
Kanalbau - Einbau von Kommunikationskabeln in Abwasserkanälen
Online Contents | 2001
Kanalbau - Optimierte Rohrverlegung in offener Bauweise
Online Contents | 2006
|Kostenvergleich offener und geschlossener Bauweisen
Tema Archiv | 1999