Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neues Regelwerk für das Einpressen von Zementmörtel in Spannkanäle. Planung, Ausführung und Überwachung
Planung, Ausführung und Überwachung von Einpressarbeiten an Spanngliedern werden durch die Normen DIN EN 445 bis 447 geregelt. Sie lösen die DIN 4227 Teil 5 ab. Die in Deutschland seit vielen Jahren bewährte Einpresstechnologie kann jedoch auch in Zukunft angewendet werden. Wesentliche Änderungen durch das neue Regelwerk ergeben sich durch stärkere Anforderungen an die Planung und die Überwachung der Einpressarbeiten. Entsprechend der vom Deutschen Institut für Bautechnik (DlBt) eingeführten Überwachungsrichtlinie ist zukünftig eine detaillierte 'Arbeitsanweisung Einpressen' aufzustellen und die Bauausführung vor Ort durch eine anerkannte Überwachungsstelle (Fremdüberwachung) zu begleiten. Es werden Hintergründe und Zusammenhänge erläutert sowie Hinweise für die Umsetzung in die Baupraxis gegeben.
Planning, execution and supervision of tendon grouting works are governed by the (European) standards DIN EN 445 to 447. These standards supersede DIN 4227 Part 5. However, the grouting method which has been successfully applied in Germany for many years can still be used. More stringent requirements in respect to the planning and supervision of grouting works represent the major changes provided for in the new codes of practice. In accordance with the supervision guideline introduced by the 'Deutsches Institut für Bautechnik (DlBt)' (German Institute for Building Technology) a detailed 'Working Instruction Grouting' must be prepared in future and construction execution accompanied by a certified supervisory authority (external supervision). Background and interconnections are explained in the following, and instructions given for practical application.
Neues Regelwerk für das Einpressen von Zementmörtel in Spannkanäle. Planung, Ausführung und Überwachung
Planung, Ausführung und Überwachung von Einpressarbeiten an Spanngliedern werden durch die Normen DIN EN 445 bis 447 geregelt. Sie lösen die DIN 4227 Teil 5 ab. Die in Deutschland seit vielen Jahren bewährte Einpresstechnologie kann jedoch auch in Zukunft angewendet werden. Wesentliche Änderungen durch das neue Regelwerk ergeben sich durch stärkere Anforderungen an die Planung und die Überwachung der Einpressarbeiten. Entsprechend der vom Deutschen Institut für Bautechnik (DlBt) eingeführten Überwachungsrichtlinie ist zukünftig eine detaillierte 'Arbeitsanweisung Einpressen' aufzustellen und die Bauausführung vor Ort durch eine anerkannte Überwachungsstelle (Fremdüberwachung) zu begleiten. Es werden Hintergründe und Zusammenhänge erläutert sowie Hinweise für die Umsetzung in die Baupraxis gegeben.
Planning, execution and supervision of tendon grouting works are governed by the (European) standards DIN EN 445 to 447. These standards supersede DIN 4227 Part 5. However, the grouting method which has been successfully applied in Germany for many years can still be used. More stringent requirements in respect to the planning and supervision of grouting works represent the major changes provided for in the new codes of practice. In accordance with the supervision guideline introduced by the 'Deutsches Institut für Bautechnik (DlBt)' (German Institute for Building Technology) a detailed 'Working Instruction Grouting' must be prepared in future and construction execution accompanied by a certified supervisory authority (external supervision). Background and interconnections are explained in the following, and instructions given for practical application.
Neues Regelwerk für das Einpressen von Zementmörtel in Spannkanäle. Planung, Ausführung und Überwachung
New codes of practice for cement grouting in tendons tendon ducts. Planning, execution and supervision
Haveresch, K.H. (Autor:in) / Jungwirth, D. (Autor:in) / Schlack, I. (Autor:in) / Schütt, K. (Autor:in)
Beton- und Stahlbetonbau ; 97 ; 501-511
2002
11 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 13 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Neues Regelwerk für das Einpressen von Zementmörtel in Spannkanäle
Online Contents | 2003
|Teil 5: Einpressen von Zementmörtel in Spannkanäle
TIBKAT | 1980
Anwendung des Vakuumverfahrens zum Einpressen von Zementmörtel in Spannkanäle : Prüfbericht
UB Braunschweig | 1983
|