Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Neues gravimetrisches Kleinkomponentendosiersystem mit hoher Dosiergenauigkeit
Vorgestellt wird ein neues gravimetrisches Kleinkomponentendosiersystem 'POWERDOS' der Firma m-tec (Neuenburg/D), mit dem eine hohe Dosiergenauigkeit erzielt werden kann. Der Vorteil des Systems besteht in einem relativ breiten Dosiermengenbereich. Die Dosiergenauigkeiten liegen sowohl für kleinere als auch für größere Dosiermengen bei +-1 g. Die enorme Dosierbandbreite wird durch ein patentiertes Dosierventil und eine darauf abgestimmte und einstellbare Dosiersteuerung ermöglicht. Jeder Rohstoffbehälter ist am Auslauf mit einem Dosierventil versehen. Die Betätigungsmotoren sowie die Behälterwaage sind auf einem Fahrgestell montiert. Elektromotorisch angetrieben und über eine Inkremental-Messwegerfassung gesteuert, fährt das Fahrgestell unter die einzelnen Silos. Mit nur einem Dosiergerät und einer Waage kann aus 10 oder mehr Rohstoffbehältern dosiert werden. Das System kann mit festen Silos, Big-Bags sowie mit Sackentleerstationen zur Rohstoffbevorratung ausgestattet werden. Die Behälterwaage ist ebenfalls eine Neuentwicklung. Der zylindrische Wägebehälter ist auf einer Single Point-Messzelle in Hybridausführung aufgesetzt.
Neues gravimetrisches Kleinkomponentendosiersystem mit hoher Dosiergenauigkeit
Vorgestellt wird ein neues gravimetrisches Kleinkomponentendosiersystem 'POWERDOS' der Firma m-tec (Neuenburg/D), mit dem eine hohe Dosiergenauigkeit erzielt werden kann. Der Vorteil des Systems besteht in einem relativ breiten Dosiermengenbereich. Die Dosiergenauigkeiten liegen sowohl für kleinere als auch für größere Dosiermengen bei +-1 g. Die enorme Dosierbandbreite wird durch ein patentiertes Dosierventil und eine darauf abgestimmte und einstellbare Dosiersteuerung ermöglicht. Jeder Rohstoffbehälter ist am Auslauf mit einem Dosierventil versehen. Die Betätigungsmotoren sowie die Behälterwaage sind auf einem Fahrgestell montiert. Elektromotorisch angetrieben und über eine Inkremental-Messwegerfassung gesteuert, fährt das Fahrgestell unter die einzelnen Silos. Mit nur einem Dosiergerät und einer Waage kann aus 10 oder mehr Rohstoffbehältern dosiert werden. Das System kann mit festen Silos, Big-Bags sowie mit Sackentleerstationen zur Rohstoffbevorratung ausgestattet werden. Die Behälterwaage ist ebenfalls eine Neuentwicklung. Der zylindrische Wägebehälter ist auf einer Single Point-Messzelle in Hybridausführung aufgesetzt.
Neues gravimetrisches Kleinkomponentendosiersystem mit hoher Dosiergenauigkeit
New gravimetric small component metering system with high metering accuracy
Zement, Kalk, Gips International ; 55 ; 24-26
2002
2 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch , Englisch
TIBKAT | 1990
|