Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Explosionsschutz an nicht-elektrischen Geräten nach Richtlinie
Ab Juli 2003 müssen alle Schutzsysteme, Geräte und Komponenten für die bestimmungsgemäße Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen den Anforderungen der Richtline 94/9/EG entsprechen. Der vorliegende Beitrag gibt Hinweise zur Anwendung für den Bereich der explosionsgeschützten nichtelektrischen Geräte. Es werden die gesetzlichen und normativen Vorgaben sowie wesentliche Anforderungen zur Gewährleistung des Explosionsschutzes genannt. Es werden Möglichkeiten zur Zündquellenvermeidung beim Betrieb in und der Förderung aus explosionsgefährdeten Bereichen am Beispiel von Vakuumpumpen aufgezeigt.
Explosionsschutz an nicht-elektrischen Geräten nach Richtlinie
Ab Juli 2003 müssen alle Schutzsysteme, Geräte und Komponenten für die bestimmungsgemäße Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen den Anforderungen der Richtline 94/9/EG entsprechen. Der vorliegende Beitrag gibt Hinweise zur Anwendung für den Bereich der explosionsgeschützten nichtelektrischen Geräte. Es werden die gesetzlichen und normativen Vorgaben sowie wesentliche Anforderungen zur Gewährleistung des Explosionsschutzes genannt. Es werden Möglichkeiten zur Zündquellenvermeidung beim Betrieb in und der Förderung aus explosionsgefährdeten Bereichen am Beispiel von Vakuumpumpen aufgezeigt.
Explosionsschutz an nicht-elektrischen Geräten nach Richtlinie
Härtel, H. (Autor:in) / Redeker, T. (Autor:in)
2002
12 Seiten, 1 Tabelle, 15 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Brand- und Explosionsschutz nach Maß
Tema Archiv | 2004
Springer Verlag | 2019
|Online Contents | 1978
Tema Archiv | 2000
|