Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Betonwaren mit Recyclingzuschlägen
Der vorliegende Bericht gibt zunächst einen Überblick über Betonwaren, ihre Herstellung und die an sie gestellten Anforderungen vor dem Hintergrund der Verwendung rezyklierter Zuschläge. Er enthält außerdem eine Produktrecherche zu bereits produzierten Betonwaren unter Verwendung sekundärer Rohstoffe, insbesondere rezyklierter Zuschläge aus Beton und/oder mineralischen Baustoffgemischen, deren Schwerpunkt im Bereich der Produktgruppe Betonpflasterstein, Gehwegplatten etc. lag. Im Versuchsteil wurden die Möglichkeiten der Verwendung rezyklierter Zuschläge bei der Herstellung von Betonpflastersteinen untersucht. Neben der Herstellung von Pflastersteinen in einem Betonwarenwerk wurden Tastversuche mit einem Verdichtungsversuch (''modifizierter Proctorversuch') durchgeführt, der die Verdichtung erdfeuchter Betonmischungen im Herstellwerk unter Laborbedingungen simulieren soll. Prüfgrößen waren die Druckfestigkeit, die Wasseraufnahme, die gesamte offene Porosität sowie der Frost-Tausalz-Widerstand der Pflastersteine bzw. Proctorprobekörper. Der Einsatz der rezyklierten Zuschläge erfolgte schwerpunktmäßegig im Kernbeton der untersuchten Pflastersteine.
Betonwaren mit Recyclingzuschlägen
Der vorliegende Bericht gibt zunächst einen Überblick über Betonwaren, ihre Herstellung und die an sie gestellten Anforderungen vor dem Hintergrund der Verwendung rezyklierter Zuschläge. Er enthält außerdem eine Produktrecherche zu bereits produzierten Betonwaren unter Verwendung sekundärer Rohstoffe, insbesondere rezyklierter Zuschläge aus Beton und/oder mineralischen Baustoffgemischen, deren Schwerpunkt im Bereich der Produktgruppe Betonpflasterstein, Gehwegplatten etc. lag. Im Versuchsteil wurden die Möglichkeiten der Verwendung rezyklierter Zuschläge bei der Herstellung von Betonpflastersteinen untersucht. Neben der Herstellung von Pflastersteinen in einem Betonwarenwerk wurden Tastversuche mit einem Verdichtungsversuch (''modifizierter Proctorversuch') durchgeführt, der die Verdichtung erdfeuchter Betonmischungen im Herstellwerk unter Laborbedingungen simulieren soll. Prüfgrößen waren die Druckfestigkeit, die Wasseraufnahme, die gesamte offene Porosität sowie der Frost-Tausalz-Widerstand der Pflastersteine bzw. Proctorprobekörper. Der Einsatz der rezyklierten Zuschläge erfolgte schwerpunktmäßegig im Kernbeton der untersuchten Pflastersteine.
Betonwaren mit Recyclingzuschlägen
Müller, C. (Autor:in) / Schießl, P. (Autor:in)
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton ; 529 ; 1-73
2002
73 Seiten, 33 Bilder, 7 Tabellen, 50 Quellen
Report
Deutsch
Online Contents | 2008
Betonwaren mit Recyclingzuschlägen
TIBKAT | 2002
|TIBKAT | 1.1942 - 3.1944,9
Betonwaren mit Recyclingzuschlägen
UB Braunschweig | 2002
|Berichte - Hochleistungsbetone für Betonwaren
Online Contents | 2004