Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Alarmierung in Bauwerken mit hoher Personenkonzentration
In Gebäuden mit hoher Personendichte werden zunehmend Elektroakustikanalagen für die Alarmierung der Menschen eingesetzt. Bereits in der Planungsphase der jeweiligen Brandmeldeanlage ist es erforderlich, die geforderte Alarmierungseinrichtung festzulegen. In vorliegendem Beitrag wird speziell auf die Schnittstellen zwischen Brandmeldeanlage und elektroakustischem Notfallwarnsystem, auf die normativen Anforderungen und auf die baurechtlichen Bedingungen eingegangen. Von größter Bedeutung für eine schnelle und geordnete Evakuierung von Personen aus großen Gebäuden ist die Verständlichkeit der Durchsagen, die Raumakustik und der vorhandene Geräuschpegel.
Alarmierung in Bauwerken mit hoher Personenkonzentration
In Gebäuden mit hoher Personendichte werden zunehmend Elektroakustikanalagen für die Alarmierung der Menschen eingesetzt. Bereits in der Planungsphase der jeweiligen Brandmeldeanlage ist es erforderlich, die geforderte Alarmierungseinrichtung festzulegen. In vorliegendem Beitrag wird speziell auf die Schnittstellen zwischen Brandmeldeanlage und elektroakustischem Notfallwarnsystem, auf die normativen Anforderungen und auf die baurechtlichen Bedingungen eingegangen. Von größter Bedeutung für eine schnelle und geordnete Evakuierung von Personen aus großen Gebäuden ist die Verständlichkeit der Durchsagen, die Raumakustik und der vorhandene Geräuschpegel.
Alarmierung in Bauwerken mit hoher Personenkonzentration
Emergency warning in buildings with high visitor frequentation
Berger, H. (Autor:in)
2003
3 Seiten, 4 Bilder, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Brandmeldeanlagen — Lückenlose Alarmierung
Online Contents | 2010
|Brandmeldeanlagen - Luckenlose Alarmierung
British Library Online Contents | 2010
|Technik - Digitale Alarmierung
Online Contents | 2001
SEMINAR 3: Katastrophenhilfe: Alarmierung, Not- und Rettungsmassnahmen; Versicherungen
British Library Conference Proceedings | 1992
|Notrufannahme und Alarmierung im Einsatzlenkungssystem der Feuerwehr Hamburg
Tema Archiv | 1978
|