Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Eine instrumentierte geregelte Brücke
Weit gespannte Brücken, die mit hoch festen Werkstoffen möglich sind, geraten leicht in Schwingung. Der Schwingungszustand soll überwacht und die Schwingung durch eine aktive Schwingungsdämpfung vermindert werden. Die möglichen Sensoren und die möglichen Aktoren mit ihren Wirkungen werden vorgestellt. Die Empa entwickelt ein aktives Dämpfungssystem, das die Schwingungen aufgrund des aktuellen Schwingungszustandes mit regelbaren Schwingungsdämpfern möglichst wirksam dämpft. Dazu wurde eine Modellbrücke mit Schrägseilaufhängung mit einer Spannweite von 20 m gebaut. Frequenzspekten zeigen das Schwingverhalten mit und ohne Dämpfer. Zur Dämpfung wurden magnetrheologische Dämpfer verwendet. Eine praktische Anwendung der Forschungsergebnisse in eine Fußgängerbrücke aus GFK ist geplant. Die Sensoren sollen in Form von piezoelektrischen Fasern in die GFK-Platten, die Seile und den Pylon eingearbeitet werden.
Eine instrumentierte geregelte Brücke
Weit gespannte Brücken, die mit hoch festen Werkstoffen möglich sind, geraten leicht in Schwingung. Der Schwingungszustand soll überwacht und die Schwingung durch eine aktive Schwingungsdämpfung vermindert werden. Die möglichen Sensoren und die möglichen Aktoren mit ihren Wirkungen werden vorgestellt. Die Empa entwickelt ein aktives Dämpfungssystem, das die Schwingungen aufgrund des aktuellen Schwingungszustandes mit regelbaren Schwingungsdämpfern möglichst wirksam dämpft. Dazu wurde eine Modellbrücke mit Schrägseilaufhängung mit einer Spannweite von 20 m gebaut. Frequenzspekten zeigen das Schwingverhalten mit und ohne Dämpfer. Zur Dämpfung wurden magnetrheologische Dämpfer verwendet. Eine praktische Anwendung der Forschungsergebnisse in eine Fußgängerbrücke aus GFK ist geplant. Die Sensoren sollen in Form von piezoelektrischen Fasern in die GFK-Platten, die Seile und den Pylon eingearbeitet werden.
Eine instrumentierte geregelte Brücke
Weber, F. (Autor:in) / Feltrin, G. (Autor:in) / Motavalli, M. (Autor:in) / Gsell, D. (Autor:in)
tec21 ; 129 ; 16-19
2003
4 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2023
|Online Contents | 2000
Instrumentierte Glashuelle: Fabrikationsgebaeude Baltens- weiler AG, Ebikon, 1995-1996
British Library Online Contents | 1997
|Geregelte Freigefalledruckleitung
British Library Online Contents | 2001
|