Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Kundenzufriedenheit in der Wasserversorgung
Die Kundenzufriedenheit steht für Wasserversorgungsunternehmen immer mehr im Vordergrund. Aus diesem Grunde werden Kundenzufriedenheitsanalysen, Imageuntersuchungen und Benchmarking durchgeführt. Die bisherigen Untersuchungen zur Betriebssicherheit nach den technischen Regelwerken und dem Managementsystem zur Sicherung von Qualität und Umweltverträglichkeit werden zunehmend ergänzt durch den Einsatz von Kennzahlensystem und Benchmarking. Unter den lokalen Gegebenheiten müssen mehrdimensionale Leistungsmerkmale erfasst und ausgewertet werden. Die fünf wichtigsten Leistungsmerkmale für die Wasserversorgung sind: Versorgungssicherheit, Qualität, Kundenservice, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Untersuchungen über die Kundenzufriedenheit haben ergeben, dass die notwendigen Informationen und Transparents der Preis-/Leistungsdaten von den Wasserversorgungsunternehmen an die Kunden derzeit nicht den Kundenbedürfnissen entsprechen. Imageuntersuchungen in der Schweiz ergaben, dass dabei die Regionalität, d.h. Stadt oder Land, eine wesentliche Rolle spielen, welche Faktoren für die Kundenzufriedenheit eine Rolle spielen. Untersuchungen in Deutschland haben die Ergebnisse der Umfragen in der Schweiz bestätigt. Ziel der weiteren Untersuchungen über das Dienstleistungsbündel der Wasserversorger ist, den Service zu verbessern bei der Leistungsbereitstellung, bei Wartung und Kontrolle, Technik und Umweltschutz; bei der Zuverlässigkeit der Wasserversorgung und Schnelligkeit beim Beheben von Störungen. Der Aspekt der Trinkwasserqualität und das Preis-/Leistungsverhältnis spielen für die Kundenzufriedenheit natürlich ebenso eine große Rolle. Das Kommunikationsbedürfnis der Kunden steigt, dem müssen die Versorgungsunternehmen Rechnung tragen. Die Qualität der Leistung, die Zufriedenheit der Kunden und das Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit werden zunehmend wichtige Kriterien für Versorgungsunternehmen. Dabei gewinnen Kundenbefragungen an Bedeutung.
Kundenzufriedenheit in der Wasserversorgung
Die Kundenzufriedenheit steht für Wasserversorgungsunternehmen immer mehr im Vordergrund. Aus diesem Grunde werden Kundenzufriedenheitsanalysen, Imageuntersuchungen und Benchmarking durchgeführt. Die bisherigen Untersuchungen zur Betriebssicherheit nach den technischen Regelwerken und dem Managementsystem zur Sicherung von Qualität und Umweltverträglichkeit werden zunehmend ergänzt durch den Einsatz von Kennzahlensystem und Benchmarking. Unter den lokalen Gegebenheiten müssen mehrdimensionale Leistungsmerkmale erfasst und ausgewertet werden. Die fünf wichtigsten Leistungsmerkmale für die Wasserversorgung sind: Versorgungssicherheit, Qualität, Kundenservice, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Untersuchungen über die Kundenzufriedenheit haben ergeben, dass die notwendigen Informationen und Transparents der Preis-/Leistungsdaten von den Wasserversorgungsunternehmen an die Kunden derzeit nicht den Kundenbedürfnissen entsprechen. Imageuntersuchungen in der Schweiz ergaben, dass dabei die Regionalität, d.h. Stadt oder Land, eine wesentliche Rolle spielen, welche Faktoren für die Kundenzufriedenheit eine Rolle spielen. Untersuchungen in Deutschland haben die Ergebnisse der Umfragen in der Schweiz bestätigt. Ziel der weiteren Untersuchungen über das Dienstleistungsbündel der Wasserversorger ist, den Service zu verbessern bei der Leistungsbereitstellung, bei Wartung und Kontrolle, Technik und Umweltschutz; bei der Zuverlässigkeit der Wasserversorgung und Schnelligkeit beim Beheben von Störungen. Der Aspekt der Trinkwasserqualität und das Preis-/Leistungsverhältnis spielen für die Kundenzufriedenheit natürlich ebenso eine große Rolle. Das Kommunikationsbedürfnis der Kunden steigt, dem müssen die Versorgungsunternehmen Rechnung tragen. Die Qualität der Leistung, die Zufriedenheit der Kunden und das Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit werden zunehmend wichtige Kriterien für Versorgungsunternehmen. Dabei gewinnen Kundenbefragungen an Bedeutung.
Kundenzufriedenheit in der Wasserversorgung
Merkel, W. (Autor:in) / Rauch, A. (Autor:in) / Hamm, U. (Autor:in)
Energie Wasser Praxis ; 54 ; 32-38
2003
6 Seiten, 4 Bilder, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kundenzufriedenheit und Unternehmenswertsteigerung
British Library Online Contents | 2000
|Kundenzufriedenheit durch praktizierten Umweltschutz
IuD Bahn | 2003
|Kundenzufriedenheit in der Baubranche
Springer Verlag | 2019
|Bodenbelaege: Teppichboden-qualitaet und Kundenzufriedenheit
British Library Online Contents | 1996
UB Braunschweig | 2008
|